João Cancelo verlässt die Bayern: Tuchel begründet Entscheidung

Fabia Söllner
Fabia Söllner

Deutschland,

Der FC Bayern auf eine Verpflichtung von João Cancelo verzichtet. Trainer Thomas Tuchel hat seine Entscheidung nun offiziell begründet.

João Cancelo
João Cancelo im Dress des FC Bayern. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Bayern hat sich gegen eine Verpflichtung von João Cancelo entschieden.
  • Thomas Tuchel spricht von finanziellen Gründen.
  • Mit Alphonso Davies und Neuzugang Raphaël Guerreiro sei man gut aufgestellt.

João Cancelo ist nicht länger beim FC Bayern verpflichtet. Trainer Thomas Tuchel spricht von finanziellen Gründen, die zu der Trennung geführt haben.

Auf einer Pressekonferenz teilte er laut «Fussballtransfers» mit: «Alphonso Davies ist nach seiner Verletzung wieder in voller Stärke zurückgekehrt. Und wir haben beschlossen, Raphaël Guerreiro innerhalb der Liga ablösefrei zu verpflichten. Es war also eine Frage der Position und der Finanzen.»

João Cancelo ist «ein fantastischer Kerl»

Die Trennung wäre nicht aufgrund João Cancelos Leistungen erfolgt, teilte der Trainer mit. Er liess wissen: «Er hat uns in dem halben Jahr, in dem er für uns gespielt hat, sehr geholfen. Er ist ein fantastischer Kerl und ein fantastischer Fussballer.»

Für ihn hätte Bayern jedoch 70 Millionen zahlen müssen, was der Verein abgelehnt hat. Cancelo ist vorläufig nach Manchester City zurückgekehrt – wie es für ihn weitergeht, ist bis jetzt offen.

Kommentare

Weiterlesen

João Cancelo
Sein Ex-Trainer meint
João Cancelo
Dietmar Hamann
João Cancelo
Ablöse diskutiert
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN SPORT

SFV
4 Interaktionen
Nach Stroppa-Auftritt
Tennis
1 Interaktionen
Nach Bencic-Aus
YB Kuno Lauener
3 Interaktionen
Nach Cup-Aus
FC Schaffhausen
2 Interaktionen
SFL meldet

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Karl-Theodor zu Guttenberg
1 Interaktionen
Glamourpaar
Linnemann
1 Interaktionen
Parteitag
michael kretschmer
Nach CSU
Tatort Zugzwang
3 Interaktionen
Mörderisches Spiel