ZSC Lions

ZSC ist Schweizer Meister 2025

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen

Zürich,

Die ZSC Lions verteidigen ihren Meistertitel! Jesper Fröden schiesst in Lausanne das 3:2 für die Zürcher – und sichert seinem Team damit den Titel.

ZSC Lions
Die ZSC Lions stemmen den Kübel in die Höhe. - screenshot/tv24

Das Wichtigste in Kürze

  • Der neue Schweizer Meister ist auch der alte: Die ZSC Lions verteidigen ihren Titel.
  • Die Zürcher setzen sich in Playoff-Spiel 5 in Lausanne mit 3:2 durch.
  • Topscorer Jesper Fröden erzielt den entscheidenden Treffer in der Vaudoise Arena.

Die ZSC Lions verteidigen ihren Titel und sind erneut Schweizer Meister! Die Zürcher nutzen ihren Matchpuck und gewinnen auswärts in Lausanne mit 3:2.

Nach einer frühen Führung durch Sigrist kann Lausanne das Spiel drehen. Doch im Schlussdrittel schiesst Topscorer Jesper Fröden die ZSC Lions zum Titel. In Zürich ist nun eine Freinacht angesagt!

ZSC Lions
Die ZSC Lions bejubeln das 3:2 in Lausanne. - keystone

In Lausanne sieht es früh gut aus für die Gäste: Schon in der dritten Runde bringt Justin Sigrist ZSC Lions in Führung. Doch nur drei Minuten später hat Lausanne die Antwort parat. Antti Suomela gelingt der Ausgleich.

ZSC Lions
Jan Sigrist schiesst die ZSC Lions in Führung. - keystone

Und kurz vor der ersten Sirene kommt es noch besser für die Gastgeber: Aurélien Marti dreht mit dem 2:1 das Spiel.

Die Waadtländer nutzen den Schwung und bleiben im zweiten Drittel hartnäckig, der ZSC hat Mühe.

ZSC Lions
Lausanne bietet den ZSC Lions paroli. - keystone

Doch nach 35 Minuten ist es erneut ein Marti, der trifft: Christian Marti gleicht für die Zürcher zum 2:2 aus. Und läutet damit eine Schlussphase im Mittelabschnitt ein, in der die Zürcher beinahe noch das 3:2 gelingt.

Bei grossartiger Stimmung in der Vaudoise Arena sind es die Waadtländer, die im Schlussdrittel auf die Führung drücken. Doch Lausanne verzweifelt an ZSC-Goalie Hrubec.

Dafür liegt der Puck plötzlich hinter Lausanne-Keeper Pasche im Tor: Nach einem Abschluss von Denis Malgin ist es Topscorer Jesper Fröden, der zum 3:2 trifft. Der Treffer hält auch der Coaches-Challenge der Lausanner stand.

ZSC Lions
Den ZSC Lions gelingt die Titelverteidigung. - keystone

Ist das der Meistertreffer? Ja! Die ZSC Lions verwerten den ersten Matchpuck und holen sich den Titel.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5688 (nicht angemeldet)

Ihr wisst alle sicher das SCB, Lausanne, Zug etc. auch über genügen Geld Ressourcen verfügen ? Wenn man keine Ahnung hat sollte man besser ruhig sein. Der ZSC hat die richtig Kaderplanung und hat ihn meinen Augen verdient diesen Meistertitel gewonnen. Wer auch den My Sport Shiri Experten gehört hat, für ihn sehr schwierig zu beurteilen jedoch sieht er Maximal eine Sicht Behinderung und auch das ist gemäss TV Bilder nicht 100% klar, jedoch haben die Shiris ON Ice entschieden auf Goal und diesen entscheid müssen sie Klar beweisen können das dies kein Tor ist. GRATULATION ZSC!!!

User #1394 (nicht angemeldet)

Klar interessiert es keiner, weil es nicht um einen Bärner Sportverein geht. Frust pur für alle Anti-Züri Fäns.

Weiterlesen

ZSC Lions Grant
20 Interaktionen
Erste Final-Pleite

MEHR ZSC LIONS

ZSC Lions Meister Kommentar
41 Interaktionen
Kein Ende in Sicht
ZSC Lions
41 Interaktionen
Meister-Captain
a
41 Interaktionen
Meistertor im Video
ZSC Lions Lausanne
20 Interaktionen
Rochette-Hattrick

MEHR AUS STADT ZüRICH

Sechseläuten
15 Interaktionen
Zürich
Wohnungsbrand
In Zürich
fc zürich
«Teamstütze»
Wohnkrise zürich
65 Interaktionen
Einfach erklärt