Depressionen

Schulschliessungen: Mehr Depressionen bei Kindern und Jugendlichen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Schulschliessungen im Zuge der Lockdowns zur Eindämmung der Coronapandemie haben einer Studie zufolge europaweit zu einem Anstieg von Depressionen bei Kindern und Jugendlichen geführt.

Leerer Klassenraum in bayerischem Eggenfelden
Leerer Klassenraum in bayerischem Eggenfelden - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Europaweite Studie verzeichnet Anstieg genereller Symptome.

Sie hätten während der Schulschliessungen zu 75 Prozent häufiger generelle Depressionssymptome aufgewiesen als vor der Pandemie, teilte das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) am Mittwoch in Wiesbaden mit. Das BiB wertete europaweit 22 Studien mit Daten von vor und nach der Pandemie aus.

Im Vergleich dazu erhöhte sich die Häufigkeit dieser Symptome im Zeitraum ohne Schulschliessungen und Lockdown um 27 Prozent. Vor allem bei männlichen Jugendlichen zwischen 16 und 19 Jahren verzeichneten die Forscher einen Anstieg genereller depressiver Symptome insgesamt. Auch die klinisch relevanten Depressionsraten stiegen, dort wurden deutlich mehr weibliche Kinder und Jugendliche registriert.

«Je strikter die Eindämmungsmassnahmen wie Schulschliessungen waren, umso grösser war die Zunahme von generellen Depressionssymptomen», fassten die Studienautoren ihr Kernergebnis zusammen. Eine frühe Erkennung und Behandlung depressiver Symptome bei Kindern und Jugendlichen habe eine grosse Bedeutung für die öffentliche Gesundheitsfürsorge. Ihr Wohlbefinden müsse künftig fokussierter verfolgt werden, forderten die Autoren.

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
61 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
41 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR IN POLITIK

Munition Werner Salzmann SVP
22 Interaktionen
«Risiko»
Kollegium Schwyz
Schwyz
Kanton bern
1 Interaktionen
Bern

MEHR DEPRESSIONEN

Goodnews Teaser Berührungen
12 Interaktionen
Good News
hirnaktivität
4 Interaktionen
Tentakel
Menschen
6 Interaktionen
Kürzere Schritte
Mann im Schatten, Depression
26 Interaktionen
Mental-Health-Krise

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Karsten Wildberger
Deutschland
Merck
Milliardendeal
Merz
1 Interaktionen
Kabinettsliste