Heinz-Christian Strache will nach Ibiza-Gate «nicht locker lassen»

Gina Krückl
Gina Krückl

Österreich,

Für Österreichs Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache ist Aufgeben keine Option. Er kämpft verzweifelt weiter, will die «Auftraggeber» des Ibiza-Videos finden.

Heinz-Christian Strache
Der damalige Vizekanzler Österreichs Heinz-Christian Strache soll mit einem russischen Oligarchen über möglicherweise illegale Parteispenden gesprochen haben. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Heinz-Christian Strache rechtfertigt sich nach dem Ibiza-Video auf Facebook.
  • Der Ex-Vizekanzler Österreichs will «nicht locker lassen» und die Drahtzieher finden.

Ein zwei Jahre altes Video bringt die Karriere vom früheren Vizekanzler Österreichs und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache zum Einstürzen. Es soll zeigen, wie Strache vor den Parlamentswahlen 2017 einer russischen Oligarchen-Nichte Staatsaufträge im Gegenzug für Wahlkampfhilfe versprach.

Am Samstag trat Heinz-Christian Strache zurück, doch damit ist der gebürtige Wiener noch lange nicht am Aufgeben. Seine Fraktion steht geschlossen hinter ihm – Grund genug für den 49-Jährigen verzweifelt weiterzukämpfen.

«Wer sind die Auftraggeber und wer die Nutzniesser dahinter?», fragt der FPÖ-Politiker heute seine Facebook-Gemeinde. Und stellt klar, er «werde hier nicht locker lassen».

Zum Ende seines Posts bedankt sich Strache für die «unzähligen Unterstützungsnachrichten» und den «grossen Zuspruch» seiner Anhänger.

Viele seiner Facebook-Freunde stehen immer noch hinter dem Ex-Vizekanzler und wünschen ihm und seiner Familie «Kraft» und «Erfolg».

Gerade das kann Strache jetzt gut gebrauchen. Seit der Veröffentlichung des Videos, in dem er die Oligarchen-Nichte auch als «scharf» betitelte, kriselts mit seiner Frau Phillippa.

Kommentare

Weiterlesen

Heinz-Christian FPÖ
5 Interaktionen
FPÖ-Rücktritt
Heinz-Christian Strache
88 Interaktionen
Nach Skandal-Video

MEHR IN POLITIK

Ukraine-Krieg
1 Interaktionen
Partnerschaft
Munition Werner Salzmann SVP
38 Interaktionen
«Risiko»

MEHR AUS ÖSTERREICH

SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick
Landtagswahl in Wien
13 Interaktionen
Wahl in Wien
feuerwehr bertschikon
In Österreich
Peter Rapp
Mit 81 Jahren