Verschärftes Waffenrecht? Wer Waffe will, kann die weiterhin kaufen

Ida Glanzmann freut sich über das Ja zur Anpassung des Waffenrechts. Sie ist überzeugt: Wer eine Waffe kaufen will, kann dies weiterhin tun.

00:00 / 00:00

Ida Glanzmann, Nationalrätin CVP - Nau

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Stimmvolk sagt heute Sonntag mit 63,7 Prozent Ja zur Waffenrechtsrevision.
  • Ida Glanzmann ist erfreut und beruhigt die Gegner.
  • «Wer eine Waffe kaufen will, der wird sie kaufen»,

Es war die Vernunft! Das sagt CVP-Nationalrätin Ida Glanzmann und zeigt sich zufrieden über das Ja zur Waffenrechtsreform. «Das Waffenrecht ist dem Schweizer Stimmvolk im Vergleich zur Sicherheit in Schengen-Dublin ebenso wichtig.»

Gegner warfen den Befürwortern im Abstimmungskampf vor, dass es nun wegen den Registrierungen komplizierter werden würde eine Waffe zu erwerben. «Das glaube ich nicht», so Glanzmann. «Wer eine Waffe kaufen will, der wird sie kaufen.»

Kein Automatismus bei Anpassungen im EU-Waffenrecht

Das Registrieren und Markieren der Waffenteile diene der Sicherheit, damit man die Waffen besser nachverfolgen könne. «Das hat man vorher schon gewusst», so Glanzmann.

Falls die EU im Waffenrecht Anpassungen vornimmt, werde die Schweiz zudem mitdiskutieren können. Änderungen würden ins Parlament kommen und es gebe keinen Automatismus.

00:00 / 00:00

Das ganze Interview mit Ida Glanzmann, Nationalrätin CVP - Nau

Kommentare

Weiterlesen

Keller-Sutter
202 Interaktionen
Abstimmungen
Margret Kiener Nellen Waffenrecht
73 Interaktionen
Mit Revolver bedroht
spusu
Handy-Abos

MEHR AUS STADT BERN

YB Kuno Lauener
6 Interaktionen
Nach Cup-Aus
fc breitenrain
1 Interaktionen
FC Breitenrain Frauen
Telefonbetrug
Kanton Bern
Taucher
3 Interaktionen
In Bern