Nationalrat

Nationalrat tritt auf Vorlage zur Stärkung des Güterverkehrs ein

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Nationalrat ist auf ein vom Bundesrat präsentiertes Reformpaket zur Stärkung des Güterverkehrs auf der Schiene eingetreten.

Transport von Gütern
Nach Angaben des Bundesrats deckt heute der Transport von Gütern per Bahn innerhalb der Schweiz die Kosten kaum mehr. (Archivbild) - keystone

Das mehrjährige, total mehrere hundert Millionen Franken teure Paket soll vor allem den Einzelwagenladungsverkehr stützen.

Vor dem Eintretensentscheid wies der Nationalrat mit 124 zu 62 Stimmen bei zwei Enthaltungen einen Rückweisungsantrag von SVP-Ratsmitgliedern ab. Es geht um eine Totalrevision des Gütertransportgesetzes und damit verknüpfte Bundesbeschlüsse zur Finanzierung.

Innovationen für leistungsfähigere Bahnen

Nach Angaben des Bundesrats deckt heute der Transport von Gütern per Bahn innerhalb der Schweiz die Kosten kaum mehr. Mit Geldern aus der leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe will der Bundesrat deshalb Innovationen im Güterverkehr fördern und so die Bahnen leistungsfähiger machen.

Ein Beispiel für solche Innovationen ist eine digitale automatische Kupplung, welche gefördert werden soll. Der Ständerat stimmte dem Reformpaket im vergangenen September klar zu.

Kommentare

User #4165 (nicht angemeldet)

Warum? Gesundschrumpfen diese Bahngeschichten!

User #1448 (nicht angemeldet)

Bringt nichts! Spart euch die Steuergeldverschleuderung für die Bahn! Zuerst mal den Saustall und Selbstbedienung durch die jetzige SBB Führung ausmisten, vorher dürfen keine weiteren Gelder für diesen Laden verschleudert werden.

Weiterlesen

Güterverkehr
7 Interaktionen
Güterverkehr
spusu
Handy-Abos

MEHR NATIONALRAT

Notfall
22 Interaktionen
In Spitalnotaufnahmen
Zwei Kantone verlieren Nationalratssitze
11 Interaktionen
Bei Wahlen 2027
Samenspende Alleinerziehende
43 Interaktionen
Nationalrat
Ukraine
21 Interaktionen
Wiederaufbau

MEHR AUS STADT BERN

YB Kuno Lauener
6 Interaktionen
Nach Cup-Aus
fc breitenrain
1 Interaktionen
FC Breitenrain Frauen
Telefonbetrug
Kanton Bern
Taucher
3 Interaktionen
In Bern