Kunst

Zwei Berliner Ausstellungen würdigen die Kunst von Yoko Ono

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

In Berlin wird die Künstlerin Yoko Ono mit zwei neuen Ausstellungen geehrt.

Yoko Ono
Yoko Ono, Menschenrechtsaktivistin und Künstlerin, zeigt ihre pazifistische Grundhaltung auch in der Kunst. (Archivbild) - dpa

Berlin würdigt die Künstlerin Yoko Ono gleich mit zwei neuen Ausstellungen. Im Gropius Bau sind unter dem Titel «Yoko Ono: Music of the Mind» mehr als 200 Arbeiten aus dem umfangreichen Werk der 1933 in Tokio geborenen Ausnahmekünstlerin zu sehen.

Beatles-Fans kennen Yoko Ono als Witwe von John Lennon. Doch schon lange, bevor die beiden 1969 heirateten, gehörte sie zur Avantgardeszene in New York und Tokio.

Onos vielseitiges Schaffen

Ono wurde früh für ihre spielerische, oft humorvolle und das Publikum einbeziehende Herangehensweise an Kunst bekannt. Sie experimentierte mit Texten und Filmen, Objekten und Installationen.

Sie gab Konzerte, nahm Platten auf und engagierte sich politisch, unter anderem für den Frieden. Die Neue Nationalgalerie zeigt mit «Yoko Ono: Dream together» weitere Werke aus allen Phasen ihrer künstlerischen Laufbahn. Beide Ausstellungen können ab Freitag (11. April) besucht werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Yoko Ono Uhr
1 Interaktionen
Erbstück
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN PEOPLE

-
3 Interaktionen
«Demütigend»
Rupert Grint
3 Interaktionen
«Harry Potter»-Star
jüngste Taylor Swift
2 Interaktionen
Forbes-Liste

MEHR KUNST

Wil SG
Kunsthaus Zürich
Universität Wien
Kunstmuseum
Kunst und Tornado

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
Deutschland
Flensburg
2 Interaktionen
Verfahren
-38 Prozent