Olivia Wilde soll bei Superheldinnenfilm Regie führen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Hollywood-Star Olivia Wilde will erneut Regie führen. Diesmal bei einem Superheldenfilm mit einer weiblichen Hauptfigur.

ARCHIV - Schauspielerin Olivia Wilde kommt zur Verleihung der Hollywood Film Awards im Beverly Hilton Hotel. Wilde will erneut Regie führen, diesmal bei einem Superheldenstreifen mit einer weiblichen Hauptfigur. Foto: Richard Shotwell/Invision/dpa
ARCHIV - Schauspielerin Olivia Wilde kommt zur Verleihung der Hollywood Film Awards im Beverly Hilton Hotel. Wilde will erneut Regie führen, diesmal bei einem Superheldenstreifen mit einer weiblichen Hauptfigur. Foto: Richard Shotwell/Invision/dpa - sda - Keystone/Invision/AP/Richard Shotwell

Olivia Wilde habe sich mit Sony Pictures und Marvel Studios auf ein gemeinsames Projekt geeinigt. Demnach soll sie auch am Skript mitschreiben.

Die Filmblätter spekulierten, dass es sich bei dem Projekt um eine Spider-Women-Story handeln soll. Dafür ist bereits Katie Silberman als Autorin an Bord. Silberman schrieb 2019 auch das Skript für die Mädchen-Komödie «Booksmart», mit der Wilde ihr Regiedebüt gab. Das Duo hat von dem Studio Universal auch schon einen Auftrag für eine gemeinsame Weihnachtskomödie bekommen.

Booksmart
Ein Ausschnitt aus der Komödie «Booksmart». - dpa

Kürzlich hatte die junge Regisseurin Nia DaCosta von Marvel Studios den Zuschlag für die Fortsetzung des Superheldinnen-Spektakels «Captain Marvel» erhalten. Darin kehrt Brie Larson in der Rolle der ehemaligen Airforce-Pilotin Carol Danvers, die plötzlich Superkräfte entwickelt, zurück.

Kommentare

Weiterlesen

der prinz von bel-air
Will Smith auch dabei
Matthew Goode
«Silent Night»
Kristen Wiig
«Wonder Woman 1984»
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN PEOPLE

Tatort Zugzwang
Mörderisches Spiel
Cheyenne Ochsenknecht
Plötzlich Hebamme
kim kardashian prozess
1 Interaktionen
10 Täter
Prinz William
8 Interaktionen
Im Vatikan

MEHR AUS USA

Dollar Noten
2 Interaktionen
Dollar
Oblivion Remastered
Kult-Rollenspiel
Todesursache Gene Hackman
Finaler Bericht
elon musk tesla
24 Interaktionen
Imageverlust