Meghan Markle hat einen «gefährlichen Grad an Selbstvertrauen»

Meghan Markle löste das grösste royale Beben seit dem Tod von Diana (†36) aus. Ein Historiker sieht dieses durch ihr «gefährliches Selbstvertrauen» verursacht.

Meghan Markle
Meghan Markle hat einen «gefährlichen Grad an Selbstvertrauen». - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Meghan Markle eckte im britischen Königshaus massiv an.
  • Der royale Zusammenhalt wurde durch die schwarzhaarige Beauty in Luft aufgelöst.
  • Ein Historiker schreibt ihr nun ein «gefährliches Selbstvertrauen» zu.

Mit ihrer eigenbrötlerischen Art eckte Meghan Markle (39) im britischen Königshaus an. Nach ihrem Royal-Rückzug kommt nun die Dimension ihrer Eigenart ans Licht.

In seinem neuen Buch «Battle of Brothers» deckt Autor Robert Lacey (76) die Strukturen hinter den Palastmauern auf. Und der britische Historiker berichtet, wie Meghan diese ins Wanken brachte.

Meghan Markle
Meghan Markle und Prinz Harry werden Realitystars. - Getty Images

Der britische «Mirror» zitiert aus seinem Werk so: «Man muss sich klar werden, dass die ganze Strategie der Monarchie darauf beruhte, dass alle zusammenhielten.»

Und weiter: «Meghan hat all das geändert. Sie ist schwierig. Sie hat einen unglaublichen und gefährlichen Grad an Selbstvertrauen.» Hoppla.

Meghan Markle rebellierte gegen den Palast

Damit habe der Buckingham Palace nicht umgehen können, heisst es weiter. Zu schaffen machen offenbar ihre zur alteingesessenen Monarchie konträren Ansichten. Prinz Harrys (36) Frau teilt feministische Gedanken, ernährt sich zu einem grossen Teil vegan und will sich nicht verbiegen müssen. Mit der «steifen britischen Oberlippe» hatte sie stark zu kämpfen, wie sie bereits in einem Interview im vergangenen Jahr beichtete.

meghan markle
Meghan Markle soll ihren ziemlich eigenen Willen haben, heisst es. - Dukas

Doch auch von Zusammenhalt wollte Meghan Markle nichts wissen. Mit ihrer Schwägerin Herzogin Kate (38) lieferte sie sich ein erbittertes Rennen um die royale Vorherrschaft.

An diesem zerbrach schliesslich die Beziehung zwischen den Sussex’ und den Cambridges. Zwischen Harry und seinem Bruder Prinz William (38) kam es zunächst zum grossen Streit, darauf folgte eine monatelange Funkstille.

Meghan Markle: «Selbstvertrauen ist das beste Accessoire»

Doch Meghan scheint sich in ihrer selbstbestimmten Art nicht beirren. Im Gegenteil: Im Rahmen ihrer Arbeit für die Charity-Organisation Smart Works ermuntert sie, es ihr gleich zu tun!

Meghan Markle
Kaum ersichtlich, aber dennoch verräterisch: Hier gesteht Meghan Markle ihrer Heimat Kalifornien die Liebe. - Instagram/smartworkscharity

In Bezug auf Kleidung bei Vorstellungsgesprächen rät sie arbeitslosen Frauen: «Selbstvertrauen ist das beste Accessoire. (…) Es ist das Selbstvertrauen, was in dir wächst. Damit gehst du aus dem Raum und in das Vorstellungsgespräch.»

Kommentare

Weiterlesen

iuh
153 Interaktionen
Laut Experte
meghan
122 Interaktionen
Streit wegen Meghan
Prinz Philip Meghan Markle
150 Interaktionen
Royal-Klatsch
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN PEOPLE

Tatort Zugzwang
Mörderisches Spiel
Cheyenne Ochsenknecht
Plötzlich Hebamme
kim kardashian prozess
1 Interaktionen
10 Täter
Prinz William
8 Interaktionen
Im Vatikan

MEHR MEGHAN MARKLE

Meghan Markle
135 Interaktionen
Ex-Vertrauter sagt
Meghan Markle
223 Interaktionen
«Oberflächlich»
Meghan Markle
162 Interaktionen
Absagen
Meghan Harry
405 Interaktionen
«Abnormal»

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Rupert Grint
4 Interaktionen
«Harry Potter»-Star
Liverpool
8 Interaktionen
Slot singt für Klopp
Transmenschen
9 Interaktionen
Britische Kommission
camilla king charles
40 Interaktionen
«Sexy Beine»