Jennifer Lawrence gibt ein verfrühtes Comeback

Rowena Goebel
Rowena Goebel

USA,

Eigentlich wollte sich Jennifer Lawrence zwei Jahre Pause gönnen. Jetzt ist mit der Auszeit schon Schluss: Am Donnerstag startet ihr neuester Film in den Kinos.

Jennifer Lawrence
Jennifer Lawrence vergangenen Samstag am Veuve Clicquot Polo Classic. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • «X-Men: Dark Phoenix» mit Jennifer Lawrence startet am 6. Juni in den Schweizer Kinos.
  • Damit gibt die Schauspielerin ein verfrühtes Leinwand-Comeback.
  • Sie hatte 2017 eine zweijährige Kamera-Auszeit angekündigt.

Für Fans von Jennifer Lawrence (28) dürfte das vorzeitige Comeback der Hollywood-Schönheit nicht früh genug sein: Am Donnerstag erscheint mit «X-Men: Dark Phoenix» Lawrences neuester Streifen in den Deutschschweizer Kinos.

Unerwartet: Die «Tribute von Panem»-Darstellerin hatte sich ab 2017 zwei Jahre Pause gönnen wollen.

Dass sie schon früher wieder vor der Kamera stehen würde, hat die Blondine aber schon damals nicht ganz ausgeschlossen.

Jennifer Lawrence töpferte lieber

Lawrence hatte erklärt: «Ich habe nichts geplant für die nächsten zwei Jahre.» Als sie gefragt wurde, wie sie sich die Zeit während der Schauspielpause vertreiben würde, hatte sie als Antwort parat: «Ich werde anfangen, Töpfe zu machen.» Das berichtete das englischsprachige Portal «Metro».

Jennifer Lawrence
Jennifer Lawrence im letzten «X-Men»-Film, in dem sie mitwirkte. - Keystone

Während ihrer Auszeit lernte sie auch den Galleristen Cooke Maroney (33) kennen. Mit ihm ist die Oscar-Preisträgerin seit Kurzem verlobt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

zu
12 Interaktionen
In Schwulenbar
jennifer lawrence
6 Interaktionen
Nach 6 Monaten
Harvey Weinstein.
2 Interaktionen
#MeToo
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN PEOPLE

Tatort Zugzwang
Mörderisches Spiel
Cheyenne Ochsenknecht
Plötzlich Hebamme
kim kardashian prozess
1 Interaktionen
10 Täter
Prinz William
9 Interaktionen
Im Vatikan

MEHR AUS USA

Dollar Noten
2 Interaktionen
Dollar
Oblivion Remastered
Kult-Rollenspiel
Todesursache Gene Hackman
Finaler Bericht
elon musk tesla
25 Interaktionen
Imageverlust