AfD-Politikerin prüft rechtliche Schritte gegen Rapper Farid Bang

DPA
DPA

Deutschland,

Die deutsche Politikerin Alice Weidel geht womöglich mit rechtlichen Schritten gegen Farid Bang vor. Der Rapper bezeichnete Weidel in einem seiner Songs als «Nazi-Bitch».

farid bang
Farid Bang ist zurück. - Instagram

Das Wichtigste in Kürze

  • Und wieder fällt Farid Bang mit seiner Musik negativ auf.
  • Der deutsche Rapper nannte die deutsche Politikerin Alice Weidel «Nazi-Bitch».
  • Sie überlegt sich nun, ob sie gegen den Rapper mit rechtlichen Schritten vorgehen soll.

Nach einer Verbalattacke in einem Song prüft die deutsche AfD-Politikerin Alice Weidel rechtliche Schritte gegen den Rapper Farid Bang.

Sie schaue, ob und wie man dagegen vorgehen werde, sagte Weidels Pressereferent Daniel Tapp am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. Weidel habe sich aber noch keine abschliessende Meinung gebildet. Sie wolle den Angriff zunächst nicht kommentieren.

Alice Weidel überlegt sich nun rechtliche Schritte.
Alice Weidel überlegt sich nun rechtliche Schritte. - Keystone

Rapper Farid Bang hatte am Montagabend auf Instagram einen rund 20 Sekunden langen Song-Ausschnitt veröffentlicht, in dem er die Co-Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion unter anderem als «Nazi-Bitch» bezeichnet und droht, ihr das Nasenbein zu brechen.

Bang und sein Rap-Partner Kollegah waren im April trotz von vielen als antisemitisch empfundener Textzeilen mit dem Echo ausgezeichnet worden. Weidel hatte damals getwittert, Bang sei «nichts weiter als ein asozialer Marokkaner» – eine Anspielung auf dessen Song «Asozialer Marokkaner». Der Musiker hat marokkanische Wurzeln, wurde aber in Spanien geboren und lebt seit seiner Kindheit in Deutschland.

Kommentare

Weiterlesen

Gedenkstätte in Auschwitz
15 Interaktionen
Echo-Sieg trotz Antiseminitismus
2 Interaktionen
Farid Bang und Kollegah
spusu
Handy-Abos

MEHR IN PEOPLE

kate william
2 Interaktionen
Isle of Mull
carsten maschmeyer
3 Interaktionen
«Hart aber fair»
Regisseur Souza
Regisseur Souza

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
13 Interaktionen
Deutschland
Porsche
Sportwagenbauer
Lufthansa
Tiefrote Zahlen
Sewing
39 Prozent