ZDF

«Verhängnisvolle Leidenschaft Sylt»: ZDF-Zuschauer üben Kritik

Karolin Hallberg
Karolin Hallberg

Deutschland,

Der ZDF-Film «Verhängnisvolle Leidenschaft Sylt» sorgt für Aufsehen. Viele Zuschauer kritisieren die freizügigen Szenen und die Handlung scharf.

zdf verhängnisvolle leidenschaft sylt
Der ZDF-Film «Verhängnisvolle Leidenschaft Sylt» konnte trotz pikanter Sex-Szenen nur wenig begeistern. - Youtube/@FerraTv1 Subground

Mit «Verhängnisvolle Leidenschaft Sylt» wagte das ZDF einen Schritt in neues Terrain. Die Produktion zeigte ungewohnt freizügige Szenen und setzte auf Sinnlichkeit statt klassischer Romantik.

Hauptdarstellerin Cornelia Gröschel, bekannt aus dem «Tatort», übernahm erstmals eine Rolle mit intensiven Nacktszenen. Dies sorgte für Diskussionen, wie «t-online» berichtet.

Irritierende Nackszenen in «Verhängnisvolle Leidenschaft Sylt» im ZDF

Die Handlung dreht sich um Polizistin Nina, die nach Sylt reist und dort eine leidenschaftliche Affäre mit Daniel beginnt. Expliziten Szenen wie Sex unter der Dusche und am Strand, sowie ein Swingerparty-Besuch, stiessen bei vielen Zuschauern auf Unverständnis.

Auch die Wahl der Drehorte wurde kritisiert, da nicht alle Szenen tatsächlich auf Sylt entstanden, wie «t-online» hervorhebt. In den sozialen Medien entlud sich die Kritik besonders heftig.

zdf verhängnisvolle leidenschaft sylt
Die vielen expliziten Nackszenen in "Verhängnisvolle Leidenschaft auf Sylt" im ZDF empfanden viele Zuschauer als unpassend. - Youtube/@FerraTv1 Subground

Viele Zuschauer zeigten sich enttäuscht und schockiert über die neue Ausrichtung des Films.

Kritik an Hauptdarstellerin und Drehbuch

Die Hauptdarstellerin Cornelia Gröschel stand im Zentrum der Kritik. Einige Zuschauer warfen ihr vor, sich für ein schwaches Drehbuch hergegeben zu haben.

In den sozialen Netzwerken wurde ihr Engagement für den Erotikfilm als unnötig und enttäuschend bezeichnet. Trotz der negativen Stimmen äusserte sich Gröschel selbst gelassen.

Sie sagte der «Augsburger Allgemeinen»: «Ich habe doch nichts zu verlieren und mache das einfach mal. Am Ende wusste ich, dass ich es nicht bereuen werde.»

Zuschauerzahlen und Mediathek-Erfolg

Der Film enttäuschte insbesondere bei der jungen Zielgruppe im linearen TV. Laut «t-online» schalteten so wenige junge Zuschauer ein wie schon lange nicht mehr bei einer ZDF-Produktion dieser Art.

Hast du «Verhängnisvolle Leidenschaft Sylt» im ZDF gesehen?

Dennoch verzeichnete die Mediathek einen Rekord: Über 3,8 Millionen Abrufe machten «Verhängnisvolle Leidenschaft Sylt» zum erfolgreichsten Streaming-Start einer Eigenproduktion, wie «Focus» schreibt.

Handlung und Inszenierung polarisieren

Kritiker bemängelten die vorhersehbare Handlung und die Vielzahl an Klischees. Die Aufarbeitung des beruflichen Traumas der Hauptfigur sei oberflächlich geblieben, während die Inszenierung zu sehr auf Erotik setzte, so «Prisma».

Trotz der Kritik an der Story und der Umsetzung bleibt der Film ein Gesprächsthema. Die Produktionsfirma liess offen, ob es eine Fortsetzung geben wird, und verwies auf den Erfolg in der Mediathek.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6142 (nicht angemeldet)

Kann mal jemand die Zeitstempel der Sexszenen durchgeben? Möchte nicht den ganzen Gugus gucken müssen.

User #2406 (nicht angemeldet)

Hab zwar nicht gesehen, aber der Neugier halber: Was war denn das Verhängnis, beim Nackduschen und so?

Weiterlesen

1 Interaktionen
Sylt
1 Interaktionen
Berlin
Osnabrück
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN PEOPLE

jüngste Taylor Swift
1 Interaktionen
Forbes-Liste
Rupert Grint
3 Interaktionen
«Harry Potter»-Star
Cyndi Lauper
1 Interaktionen
Sieben Interpreten

MEHR ZDF

frühling zdf
8 Interaktionen
14. Staffel
frühling
3 Interaktionen
Abschied
Stubbe Familie in Gefahr
2 Interaktionen
Letzter Fall
Lillys Verschwinden

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Karsten Wildberger
Deutschland
Merck
Milliardendeal
Merz
1 Interaktionen
Kabinettsliste