SRF

«SRF Meteo»: So reagiert Thomas Bucheli auf Prognosen-Kritik

Kritik an «SRF Meteo» wegen falschen Temperatur-Vorhersagen. Chef Thomas Bucheli erklärt, wie er mit den Vorwürfen umgeht.

00:00 / 00:00

Thomas Bucheli entschuldigt sich letzte Woche bei den Zuschauern auf SRF für den Prognosen-Fauxpas. - SRF Meteo

Das Wichtigste in Kürze

  • Gegen «SRF Meteo» wurden Manipulations-Vorwürfe laut.
  • Redaktionsleiter Thomas Bucheli entschuldigt sich nun in der Live-Sendung.
  • Die Unterstellung der Manipulation weist er aber vehement zurück.

Vorwürfe gegen die Wettersendung «SRF Meteo». Die SVP wirft dem Format vor, Temperaturvorhersagen für Feriendestinationen am Mittelmeer zu fälschen. So wolle man der Klimapolitik der Grünen helfen.

In den Fokus gerückt ist dabei der Chef der Wetterredaktion, Thomas Bucheli (62). In der gestrigen Live-Schaltung wies er die Anschuldigungen, die Prognosen bewusst zu verändern, erneut entschieden zurück. Doch er räumte auch ein, dass es bei der Wettervorhersage im Ausland tatsächlich Probleme gibt.

Thomas Bucheli SRF Meteo
Thomas Bucheli moderiert seit 1992 die Sendung «Meteo» beim SRF und leitet die Redaktion seit 1995. - keystone

«Das tut uns ausserordentlich leid und wir entschuldigen uns in aller Form für diesen Fehler» so der Moderator. Man arbeite «mit Hochdruck» daran, den Fehler zu beheben. «Denn ich kann Ihnen versichern, wir von ‹SRF-Meteo› sind genau so interessiert wie sie, an möglichst exakten und genauen Prognosen.»

Finden Sie, «SRF Meteo» liegt mit den Prognosen häufig daneben?

Bucheli lässt sich von den Manipulations-Vorwürfen aber keinesfalls aus der Ruhe bringen. Gegenüber Nau.ch sagt er: «Feedbacks von Zuschauenden erreichen ‹SRF Meteo› schon seit vielen Jahren. Es liegt in der Natur der Sache, dass nebst den sehr vielen positiven Feedbacks auch die eine oder andere kritische Reaktion mit dabei ist.»

Von Anschuldigungen wie «Klima-Terrorismus» sei er bisher verschont geblieben.

Kommentare

Weiterlesen

nicole glaus
14 Interaktionen
Bucheli erklärt
SRF
1’213 Interaktionen
Manipulation?
a
97 Interaktionen
Fertig TV
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR SRF

-
22 Interaktionen
«Demütigend»
Comedy-Szene
17 Interaktionen
Diversität
Eva Wannenmacher
34 Interaktionen
Bald SRF-Aus
bigna silberschmidt
10 Interaktionen
Fieser Fake

MEHR AUS STADT ZüRICH

schwägalp
Zürich
Sechseläuten
36 Interaktionen
Sechseläuten
Bildschirm Hacker Schweiz Flagge
1 Interaktionen
Politik
FC Zürich
1 Interaktionen
Fotos auf Insta