Nemo

ESC-Star Nemo tritt an den Swiss Music Awards auf

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die Schweizer Musikszene trifft sich im Zürcher Hallenstadion für die 18. Ausgabe der Swiss Music Awards.

ESC Nemo
ESC-Star Nemo steht 2025 bei den Swiss Music Awards im Zürcher Hallenstadion auf der Bühne. (Archivbild) - keystone

ESC-Star Nemo tritt an den Swiss Music Awards 2025 im Zürcher Hallenstadion auf. Mit der Rockpopband Hecht und dem Volkssänger Trauffer sind zudem zwei weitere Schweizer Musikgrössen als Showacts für die 18. Ausgabe des Musikpreises angekündigt.

Mundartsänger Trauffer wird dabei gemeinsam mit den Sängerinnen Stefanie Heinzmann, Nicky B Fly und Maja Brunner einen Song performen. So hiess es in der gemeinsamen Mitteilung von CH Media, dem Verein Press Play und dem Branchenverband IFPI Schweiz.

Neue Kategorie bei den SMA

An den Swiss Music Awards werden Musikschaffende für ihr Wirken im Jahr zuvor geehrt. Sowohl etablierte Künstlerinnen und Künstler als auch Newcomer. An der 18. Ausgabe werden Auszeichnungen in zehn nationalen sowie vier internationalen Kategorien verliehen.

Neu werden in der Ausgabe von 2025 die Kategorien «Best Female Act» und «Best Male Act» zusammengelegt. So gebe es neu den «Best Solo Act National», schreiben die Organisatoren. Dies entspreche dem internationalen Standard.

Die Swiss Music Awards finden dieses Jahr am 28. Mai statt. Sie werden live auf dem TV-Sender 3+ übertragen.

Kommentare

User #3548 (nicht angemeldet)

An den Swiss Music Awards werden Musikschaffende für ihr Wirken im Jahr zuvor geehrt. // Und die ~39 Jahre davor? Gruss Alienkomponist & much more.

User #1487 (nicht angemeldet)

Evtl. würde Exit sein Problem lösen

Weiterlesen

-
4 Interaktionen
Duo
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR NEMO

nemo
42 Interaktionen
ESC-Star
ESC Nemo
7 Interaktionen
Performance
nemo
57 Interaktionen
«Bounce Cypher»
ESC Nemo
46 Interaktionen
ESC-Star

MEHR AUS STADT ZüRICH

Sechseläuten
15 Interaktionen
Zürich
Wohnungsbrand
In Zürich
fc zürich
«Teamstütze»
Wohnkrise zürich
65 Interaktionen
Einfach erklärt