1. Mai

Zürich: Zwei Frauen nach Sachbeschädigungen am 1. Mai festgenommen

Stadtpolizei Zürich
Stadtpolizei Zürich

Zürich,

Im Laufe des Nachmittags des 1. Mai nahm die Stadtpolizei Zürich zwei Frauen fest. Die Sachbeschädigungen bei der 1. Mai-Demo verantwortlich sein sollen.

Handschellen
Ein Mann in Handschellen. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach einer nichtbewilligten 1.Mai-Demo wurden in Zürich 21 Personen in Gewahrsam genommen.
  • Am Nachmittag wurden ausserdem zwei Frauen festgenommen.
  • Die beiden Frauen sollen für Sachbeschädigungen verantwortlich sein.

Bekanntlich wurden entlang der 1. Mai-Umzugsroute in Zürich diverse Sprayereien und an der Bahnhofstrasse eine Schaufensterscheibe beschädigt. Insgesamt wird der Sachschaden auf mehrere zehntausend Franken geschätzt.

An der Langstrasse kontrollierte die Stadtpolizei Zürich über 200 Personen, die an einer nichtbewilligten Demonstration teilgenommen hatten.

19 Festgenommene wieder entlassen

21 Personen wurden für weitere Abklärungen auf eine Polizeiwache gebracht. 19 Festgenommene wurden am Abend wieder aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen.

Zwei Frauen im Alter von 19 und 31 Jahren wurden anlässlich der weiteren Abklärungen als mutmassliche Täterinnen der Sachbeschädigungen an der Bahnhofstrasse identifiziert. Die beiden Schweizerinnen wurden der Staatsanwaltschaft Zürich zugeführt.

Kommentare

Weiterlesen

1. mai
173 Interaktionen
Laden zu
1. mai
1’018 Interaktionen
Bilanz
1. Mai
1’078 Interaktionen
Laut Polizei
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR 1. MAI

PostAuto
Ränggloch
Rengglochstrasse
1 Interaktionen
Am 1. Mai
Laufen
Christoph Ammann
Per 1. Mai

MEHR AUS STADT ZüRICH

Donald Trump
1 Interaktionen
«Mit Besorgnis»
16 Interaktionen
Bei Bucheli
S-Bahn
39 Interaktionen
Zürichsee
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten