Zug

Fuss- und Velowegunterführung Brüggli ZG wird barrierefrei

Der Kanton Zug plant eine umfassende Sanierung der beliebten Fuss- und Velowegunterführung Brüggli.

Kanton Zug
Die Fuss- und Velowegunterführung Brüggli ZG wird barrierefrei. - Kanton Zug

Der Kanton Zug hat den Baustart für die Fuss- und Velowegunterführung Brüggli in Zug für Mitte August 2024 angekündigt. Ziel ist, die steilen, nicht barrierefreien Treppenabgänge durch Rampen zu ersetzen.

Die Bauarbeiten dauern bis November 2025, wie es in der Mitteilung des Kantons Zug vom Freitag heisst. Ebenfalls erneuert werden der Belag, die Wände und die Beleuchtung der Unterführung.

Während den Bauarbeiten wird die Unterführung gesperrt und der Fuss- und Veloverkehr umgeleitet, wie es heisst. Durch die Nähe zur Bahnstrecke wird aus Sicherheitsgründen ein massives Schutzgerüst erstellt. Aufgrund des Flächenbedarfs der Bauinstallation müssen die seeseitigen Veloabstellplätze entlang des Bahntrassees temporär verlegt werden.

Bauhistorie und Finanzierung

Die Unterführung Brüggli stammt aus dem Jahr 1973. Sie unterquert die SBB-Doppelspurlinie Zug/Rotkreuz und die Fuss- und Velowegbrücke auf der östlichen Seite der Lorze.

Die Unterführung ist Teil des Lorzenuferwegs, welcher bei Velofahrenden sehr beliebt ist. An der Februar-Session hatte der Zuger Kantonsrat 3,8 Millionen Franken für die Sanierung der Unterführung gesprochen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
Hartes Verdikt
swiss flugzeug applaus
151 Interaktionen
Schweizer staunt

MEHR ZUG

Frontalkollision in Oberägeri
Unfälle im Kanton Zug
Zug United
Unihockey
Zuger Polizei
7 Interaktionen
Kanton Zug

MEHR AUS ZUG

Raser
2 Interaktionen
Baar ZG
Zug United
2 Interaktionen
Zug wieder Meister
Zug 94
Fussball
Baar