Hendschiken

Endlich Lösung zum Warten an der Bahnschranke in Hendschiken

Gemeinde Hendschicken
Gemeinde Hendschicken

Wohlen,

Wie die Gemeinde Hendschiken mitteilt, gibt es nun für das ewige Warten vor geschlossener Bahnschranke eine Lösung.

Der Bahnübergang Hendschiken.
Der Bahnübergang Hendschiken. - Nau.ch / Chantal Siegenthaler

Die durch den Güterverkehr äusserst stark belastete Bahnschranke in Hendschiken ist ein wahrlich besonderes Ärgernis für Automobilisten, Velofahrer und Fussgänger.

So passieren rund 250 Zugskompositionen, Personen- und Güterverkehrszüge, teilweise mit bis zu einer Länge von 800 Metern, den berüchtigten Bahnübergang.

Wenn man Glück hat, ist die Barriere zwei bis drei Minuten unten und wehe, man hat Pech:

Dann kann die Barriere bis zu 20 Minuten geschlossen sein. Insgesamt sind die Bahnschranken in Hendschiken rund 16 Stunden pro Tag geschlossen.

Einwohner können am 1. April 2023 einen Handfunk-Barrierenöffner erwerben

Nun kommt die (Er)Lösung: Der Gemeinderat Hendschiken hat in Zusammenarbeit mit der SBB eine konstruktive Entlastung erarbeitet.

Neu wird an die interessierten Hendschiker ein Handfunk-Barrierenöffner abgegeben.

Am Samstag 1. April 2023, zwischen 9 und 10 Uhr, können auf der Gemeindekanzlei Hendschiken, für einen Unkostenbeitrag von 15 Franken Funk-Barrierenöffner bezogen werden.

Die Anzahl ist beschränkt. Es gilt «First comes – first serves.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
69 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
44 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR HENDSCHIKEN

Gemeinde
Crash
2 Interaktionen
Hendschiken AG

MEHR AUS LENZBURG

Frauenduo
12 Interaktionen
Lenzburg
Bellikon