Zuzwil (SG)

In Zuzwil SG beginnt die Alpviehsömmerung 2024

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Wil,

Wie die Gemeinde Zuzwil SG angibt, entsprechen die Sömmerungsvorschriften für den Viehauftrieb auf Alpen und Weiden weitestgehend denen aus dem Jahr 2023.

Die Hinterdorfstrasse in Zuzwil (SG).
Die Hinterdorfstrasse in Zuzwil (SG). - Nau.ch / Simone Imhof

Sämtliche Zu- und Abgänge von Tieren der Rinder-, Schaf- und Ziegengattung sind durch den Alpverantwortlichen der Tierverkehrsdatenbank zu melden.

Alle Schafe und alle ab 1. Januar 2020 geborenen Ziegen müssen mit zwei Ohrenmarken gekennzeichnet sein.

Auch Geburten, Verendungen oder Abgänge von Schafen und Ziegen sind vom Sömmerungsbetrieb der Tierverkehrsdatenbank zu melden.

Aborte und Totgeburten auf BVD sind zu untersuchen

Grundsätzlich dürfen auch 2024 nur Rinder aufgeführt werden, die keinen Sperrmassnahmen wegen Bovine Virus-Diarrhoe (BVD) unterliegen.

Nach wie vor sind alle Aborte und Totgeburten auf BVD zu untersuchen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
72 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
45 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR ZUZWIL (SG)

Zuzwil SG
Gemeinde
Gemeinde
Symbolbild: Einbruch Mehrfamilienhaus
4 Interaktionen
Zuzwil SG

MEHR AUS WIL

FC Wil
Zweimal geführt
Für 2024
Oberbüren
Oberbüren
Degersheim