Gelterkinden

Hundekot auf Strassen: Gelterkinden appelliert an die Halter

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Sissach,

Wie die Gemeinde Gelterkinden mitteilt, gehen bei ihr Reklamationen über liegengelassenen Hundekot oder über herumliegende volle Hundekotsäcklein ein.

Das Gemeindehaus in Gelterkinden.
Das Gemeindehaus in Gelterkinden. - Nau.ch / Werner Rolli

Die Gemeinde dankt allen Hundehaltern, die den Kot ihres Hundes immer ordnungsgemäss einsammeln und entsorgen. Das ist vorbildlich und sorgt für eine saubere Umgebung.

Leider gibt es auch die anderen Hundehaltenden und deswegen gehen bei der Gemeinde verschiedentlich Reklamationen über liegengelassenen Hundekot oder über herumliegende volle Hundekotsäcklein ein.

Hundekot ist für Mensch und Tier gefährlich und die Verunreinigungen sind sehr ärgerlich.

Den Kot des Hundes immer auflesen

Die Hundehalter können mithelfen, Wegränder und Wiesen, aber auch benachbarte Gärten und private Grundstücke sauber zu halten.

Die Gemeinde bittet daher, den Kot des Hundes immer aufzulesen und die Hundekotsäcklein in den Hundekotsammelbehältern oder zu Hause via Kehricht zu entsorgen.

Weiterhin wird auf das aktuelle Reglement über die Hundehaltung der Gemeinde Gelterkinden verwiesen. Dieses ist auf der Gemeindewebseite abrufbar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
19 Interaktionen
Stehlen verhindern
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR GELTERKINDEN

Gelterkinden
1 Interaktionen
Gelterkinden
Brand in Geltenkinden
Gelterkinden BL
1 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS BASELLAND

Aesch BL
1 Interaktionen
Aesch BL
onlinereports basel
28 Interaktionen
Kahlschlag