Der erste Abschnitt der Kleinen Glane ist renaturiert

Die erste Etappe des kombinierten Hochwasserschutz- und Revitalisierungsprojekts der Kleinen Glane ist beendet. 2,3 Kilometer des Flusses wurden verbreitert.

Qualität Wasser Gans Symbolbild
Qualität Wasser Gans Symbolbild - Community

Das Projekt erstreckt sich über 6,8 Kilometer und betrifft die Gemeinden Vallon FR, Missy VD, Saint-Aubin FR und Vully-les-Lacs VD, wie der Kanton Freiburg am Donnerstag, 6. Juli 2023, mitteilte.

Das hart verbaute Fliessgewässer solle wieder in einen naturnahen Zustand gebracht werden.

Die Arbeiten in Saint-Aubin waren vom Kanton Freiburg als prioritär eingestuft worden. Sie sollen die Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit der Kleinen Glane gegenüber dem Klimawandel stärken.

In der ersten Etappe wurde seit vergangenem September eine Fläche von 100'000 Quadratmetern begrünt. 10'000 Sträucher und 50 Bäume wurden gepflanzt. Fortgesetzt werden die Arbeiten in Vully-les-Lacs.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
31 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
14 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR IN GEMEINDENEWS

Handschellen
Strengelbach AG
FC Vaduz
Fussball
Selbstunfall in Herisau.
Ins Spital gebracht
PostAuto
Ränggloch

MEHR AUS SAINT-AUBIN (FR)

Outdoor
Kein Helm
E-Biker
Unfall
Antibiotikaregeln in der Tiermedizin - Hühner im Stall
134 Interaktionen
1800 Einsprachen!