Gsteig

Gsteig beteiligt sich an der Standortentwicklung Saanenland

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Saanenland,

Wie die Gemeinde Gsteig berichtet, soll eine gemeinsame Strategie die Standortqualität der Region im Gebiet Saanen, Lauenen und Gsteig weiterentwickeln.

Primarschulhaus Gsteig, Lufingen
Primarschulhaus Gsteig, Lufingen - Tobias Renk

Der Gemeinderat hat entschieden, sich an einer von der Gemeinde Saanen initiierten Standortentwicklung zu beteiligen.

Mit einer Standortentwicklungsstrategie, die im Gebiet der Gemeinden Saanen, Lauenen und Gsteig wirken soll, sollen Themen identifiziert werden, die gemeinsam bearbeitet werden müssen, damit die Standortqualität der Region Saanen gehalten und weiterentwickelt werden kann.

Wunsch nach Zusammenarbeit

Der Wunsch nach verstärkter Zusammenarbeit auf strategischer Ebene ist ein Anliegen von Gstaad Saanenland Tourismus, Hotelierverein, Gewerbeverein und landwirtschaftlicher Vereinigung, die alle überkommunal agieren.

Die Firma Planval begleitet diesen Prozess.

Um dafür Subventionen zu erhalten, wurde über die Bergregion Obersimmental-Saanenland beim Kanton ein NRP-Projekt (Neue Regionalpolitik) beantragt.

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
27 Interaktionen
Stehlen verhindern
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR GSTEIG

MEHR AUS OBERLAND

Adelboden-Lenk-Kandersteg
Adelboden
Bahnhof Steffisburg
Steffisburg
Thun BE
FC Thun Xamax
9 Interaktionen
Aarau patzt erneut