Frenkendorf

Frenkendorf: Kinder erobern die Bühne mit Zahlen und Musik

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Pratteln,

Wie die Gemeinde Frenkendorf mitteilt, präsentierten die Kinder des Kindergartens Neufeld II bei einem fröhlichen Abschlusskonzert stolz ihre Zahlenkenntnisse.

Der Kindergarten und die Primarschule Egg an der Fasanenstrasse in Frenkendorf.
Der Kindergarten und die Primarschule Egg an der Fasanenstrasse in Frenkendorf. - Nau.ch / Werner Rolli

Der Umgang mit Zahlen bleibt für manche Erwachsene zeitlebens ein kleines Rätsel. Doch die Kinder des Kindergartens Neufeld II haben dieses Rätsel mit Bravour gelöst.

Bei ihrem fröhlichen Abschlusskonzert präsentierten sie stolz ihre Zahlenkenntnisse. Mit leuchtenden Augen und viel Enthusiasmus führten die kleinen Mathemeister durch das Programm.

Jede Zahl von eins bis zehn wurde auf besondere Weise dargestellt, und die Darbietungen waren voller Überraschungen.

Einer von vielen Höhepunkten war das Lied «Das Zahlenmonster», bei dem die Kinder mit lustigen Grimassen und wilden Bewegungen die Zahl sieben zum Leben erweckten.

Die jungen Talente mit viel Lob und Applaus bedacht

Die Kinder sangen und tanzten mit so viel Energie, dass die Freude ansteckend war. Sie hatten sichtlich Spass, und die Eltern waren gerührt.

Nach dem Konzert wurden die jungen Talente mit viel Lob und Applaus bedacht. Im Anschluss versammelten sich alle an einem reichhaltigen Buffet, das keine Wünsche offenliess.

Eltern und Kinder genossen die Leckereien und tauschten sich über die wunderbare Aufführung aus. Es war ein bezaubernder Abschluss, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

So wurde aus einem kleinen Rätsel eine grosse Freude für alle.

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
52 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
30 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR FRENKENDORF

Frenkendorf
Frenkendorf
Kehricht / Grüngut
1 Interaktionen
Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS BASELLAND

Kantonspolizei Basel-Landschaft.
Aesch BL
Aesch BL
2 Interaktionen
Aesch BL
onlinereports basel
28 Interaktionen
Kahlschlag