Fotovoltaikanlage für das Betriebsgebäude der Rhyfallbadi Otterstall

Fotovoltaikanlagen sind bewährte und zukunftsweisende Technologien zur Erzeugung von Strom aus Sonnenenergie.

huawei Fotovoltaikanlage
Eine Fotovoltaikanlage (Symbolbild). - keystone

Die Gemeinde Neuhausen hat immer wieder ihre Bereitschaft erklärt, die Dächer der gemeindeeigenen Liegenschaft für Fotovoltaikanlagen zur Verfügung zu stellen, um so einen Beitrag zur Reduktion des CO2-Anteils an der Energieversorgung zu leisten. Fotovoltaikanlagen sind bewährte und zukunftsweisende Technologien zur Erzeugung von Strom aus Sonnenenergie.

Die Installation ist einfach, leistet einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und wird darüber hinaus durch Förderbeiträge unterstützt. Das wirtschaftliche Risiko ist daher gering und es ist zu erwarten, dass die Gemeinde einen kleinen Profit erzielen wird.

Der Gemeinderat hat für die Anlage an seiner Sitzung vom 5. Mai einen Betrag von Fr. 100'000.-- bewilligt, der dem Gemeindeentwicklungsfonds entnommen wird. Neuhausen am Rheinfall ist mit dem Label «Energiestadt» zertifiziert. Daher nimmt sie mit der Installation einer Fotovoltaikanlage auf dem gemeindeeigenen Betriebsgebäude der Rhyfallbadi Otterstall ihre Vorbildfunktion wahr.

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
25 Interaktionen
Hartes Verdikt
Migros
45 Interaktionen
«Labels überfordern»

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Kadetten Schaffhausen
Handball
FC Schaffhausen
1 Interaktionen
SFL meldet
Musikfest
2 Interaktionen
2031
fc schaffhausen hakan yakin
18 Interaktionen
Challenge League