Altbüron

Regierungsrat bewilligt Hochwasserschutzbau in Altbüron LU

Wie die Staatskanzlei des Kantons Luzern mitteilt, sind in Altbüron bauliche Massnahmen entlang des Halden-, Für- und Büelbachs geplant.

Im Dorfkern von Altbüron.
Im Dorfkern von Altbüron. - Nau.ch / Simone Imhof

In der Gemeinde Altbüron sind bauliche Massnahmen entlang des Halden-, Für- und Büelbachs geplant, um im Siedlungsgebiet den Hochwasserschutz zu verbessern.

Die Massnahmen dienen der Vernetzung der Gewässer und zielen auf die Revitalisierung und den Hochwasserschutz bis zur Mündung in den Rotbach ab.

Neubau des Durchlasses an der K 42 geplant

Die geplanten Massnahmen umfassen den Ausbau der Gewässer im Dorfbereich, die Vergrösserung der eingedolten Abschnitte und den Neubau des Kantonsstrassendurchlasses K 42 im Gebiet Halde. Zudem sollen der Büelbach und der Haldenbach offengelegt werden.

Mit dem Projekt wird die Abflusskapazität des Halden-, Für- und Büelbachs erhöht, um den Hochwasserschutz für die Gemeinde Altbüron langfristig zu sichern. Die Gesamtkosten liegen bei knapp drei Millionen Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
23 Interaktionen
Stehlen verhindern
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR ALTBüRON

thomas schmid luzern
Altbüron LU
Kollision in Altbüron.
1 Interaktionen
Altbüron LU
Altbüron LU
144
1 Interaktionen
Altbüron LU

MEHR AUS LUZERNERLAND

PostAuto
Ränggloch
SC Kriens
Fussball
Wolhusen