Herrliberg

Herrliberg: Im Januar 2024 ist der Stromableser unterwegs

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Goldküste,

Wie die Gemeinde Herrliberg mitteilt, ist ab 3. Januar 2024 der Ableser Markus Ludwig unterwegs, um den Strom abzulesen. Er weist sich auf Verlangen aus.

Die Gemeindeverwaltung Herrliberg.
Die Gemeindeverwaltung Herrliberg. - Nau.ch / Simone Imhof

Der Bund schreibt vor, dass die Schweizer Netzbetreiber bis im Jahre 2027 rund 80 Prozent der herkömmlichen Stromzähler aller Privathaushalte durch sogenannte «Smart Meter» ersetzen müssen.

Herrliberg hat schon bis Ende 2023 ganze 90 Prozent ausgerollt. Mit dem Smart-Meter-System wird die vor Ort Ablesung künftig überflüssig.

Zurzeit finden die letzten Testphasen beim Datenprozess Meter to Cash statt, und deshalb müssen noch einige Zähler manuell abgelesen werden

Ab 3. Januar 2024 ist der Ableser Markus Ludwig unterwegs. Einwohner werden gebeten, dem Mitarbeiter Zugang zu den Zählern zu gewähren. Er weist sich auf Verlangen aus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
16 Interaktionen
Stehlen verhindern
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR HERRLIBERG

Unfall
2 Interaktionen
Herrliberg ZH
Gemeinde
4 Interaktionen
Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Entenküken Mutter Polizei gerettet
2 Interaktionen
Polizei hilft
Affoltern a.A.
2 Interaktionen
Schlieren
Thalwil ZH
Thalwil