Opfikon

Opfikon: Strengere Regeln für E-Scooter-Sharing ab 2025

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kloten,

Die Stadt Opfikon verschärft ab 2025 die Vorschriften für E-Scooter-Sharing. Weniger Anbieter und feste Parkzonen sollen das unkontrollierte Abstellen mildern.

Der Bahnhof Opfikon.
Der Bahnhof Opfikon. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Stadt Opfikon mitteilt, besteht seit einigen Jahren ein Trend zu Free-floating-Angeboten. In der Stadt Opfikon existierte seit 1. Januar 2021 ein Reglement, das als Grundlage für die Vereinbarung mit Anbietenden diente.

Da die E-Scooter immer wieder an unerwünschten Orten abgestellt werden, wurde dieses Reglement überarbeitet und verschärft. Der Stadtrat hat nun das neue Reglement über den Betrieb von E-Scooter-Sharing-Angeboten genehmigt. Es tritt per 1. Januar 2025 in Kraft.

Künftig wird die Anzahl von E-Scooter-Sharing-Anbietenden im Stadtgebiet auf maximal vier begrenzt und es dürfen sich insgesamt maximal 160 E-Scooter auf dem Stadtgebiet befinden.

Es sollen vermehrt E-Scooter-Parkzonen definiert werden und freies Abstellen wird in einem reduzierteren Rahmen als bisher möglich sein. Die entsprechenden räumlichen Vorgaben werden in einer Karte visuell dargestellt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1696 (nicht angemeldet)

Ein erster Schritt in die richtige Richtung. Jedoch am besten verbieten da diese Dinger nicht ökologisch sind und nur Probleme kreieren.

Weiterlesen

Kantine
29 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
10 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR OPFIKON

MEHR AUS UNTERLAND

Bülach ZH Unfall
6 Interaktionen
Bülach ZH
Kloten-Dietlikon Jets
Gala im Superfinal
kloten
2 Interaktionen
Kloten
2 Interaktionen
Niederhasli