Wildhaus-Alt St. Johann

Sicherheitsschlag im Wald von Wildhaus-Alt St. Johann

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Toggenburg,

Wie die Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann mitteilt, mussten im März 2022 Bäume gefällt werden. Der Gemeinde fallen dafür Kosten von 29'500 Franken an.

Wald
Blick in einen Wald. (Symbolbild) - Keystone

Durch die starke Frequentierung des Wanderweges zu den Thurfällen besteht die Gefahr, dass geschädigte Bäume Menschen und Tiere gefährden könnten. Nebst der Sicherheit wird mit dem Holzschlag die ökologische Vielfalt gefördert werden.

Die Naturverjüngung begünstigt den Anstieg des Laubholzbestandes. Somit haben die dortigen Bergulmen die Möglichkeit, sich durchzusetzen. Zudem können Buchen und Tannen das Gesamtbild des Waldes verändern. Durch die Fällung von grossen Buchen kann der Hang entlastet werden.

Zudem wird die Verklausung der Thur verhindert, welche zu Überschwemmungen führen können und so eine Gefahr für die Anwohner entlang des Baches darstellen kann.

Der Sicherheitsschlag erfolgte bereits Anfang März 2022 und kostet rund 89'000 Franken. Der Holzerlös beträgt rund 11'500 Franken und es werden rund 48'000 Franken forstliche Beiträge erwartet. Das Defizit von rund 29'500 Franken übernimmt die Politische Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann.

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
72 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
46 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR AUS TOGGENBURG

Damian Ott
75. Ausgabe
Wildhaus
4 Interaktionen
Wildhaus SG
Raub mit Messer
13 Interaktionen
Bazenheid SG
Skilift
14 Interaktionen
«Mörder»-Sprayerei