Oberhelfenschwil

Mitwirkung zur Ortsplanungsrevision in Oberhelfenschwil

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Toggenburg,

Wie die Gemeinde Oberhelfenschwil mitteilt, kann die Bevölkerung vom 9. Mai bis 7.Juni 2022 zur Gesamtüberarbeitung der Ortsplanung, auch digital, mitwirken.

Blick auf die Gemeinde Oberhelfenschwil.
Blick auf die Gemeinde Oberhelfenschwil. - Nau.ch / Simone Imhof

Die Ortsplanung der Gemeinde Oberhelfenschwil befindet sich in einer Gesamtrevision. Die Entwürfe der überarbeiteten Ortsplanungsinstrumente wurden vom Amt für Raumentwicklung und Geoinformation des Kantons St. Gallen (AREG) vorgeprüft. Darauf basierend wurden die Entwürfe nochmals überarbeitet und angepasst.

Die Ortsplanungsinstrumente liegen vom 9. Mai bis 7. Juni 2022 zur öffentlichen Mitwirkung auf. Diese kann digital erfolgen. Die Unterlagen liegen zudem im Gemeindehaus Oberhelfenschwil während der Öffnungszeiten zur Einsicht auf.

Am 18. und 21. Mai 2022 werden Sprechstunden angeboten

Am Mittwoch, 18. Mai 2022, von 17 bis 20 Uhr und am Samstag, 21. Mai 2022, von 9 bis 12 Uhr werden auf Voranmeldung Sprechstunden angeboten. Anwesend sind Gemeindepräsident Toni Hässig, Gemeinderat André Schilter und vom Raumplanungsbüro Herr Markus Dauwalder. Mit Toni Hässig können auch während der Bürozeiten Besprechungstermine vereinbart werden.

Die schriftliche Rückmeldung kann man direkt im digitalen Mitwirkungstool eintragen. Man kann diese auch per E-Mail oder schriftlich zustellen an Gemeindekanzlei Oberhelfenschwil, Dorfstrasse 9, 9621 Oberhelfenschwil. Mehr Informationen zur digitalen Mitwirkung findet man auf der Gemeindewebseite.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
12 Interaktionen
Stehlen verhindern
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR OBERHELFENSCHWIL

Umgang mit Gerüchten

MEHR AUS TOGGENBURG

Wildhaus
4 Interaktionen
Wildhaus SG
Raub mit Messer
12 Interaktionen
Bazenheid SG
Skilift
14 Interaktionen
«Mörder»-Sprayerei
Kantonspolizei St. Gallen.
Bütschwil SG