Mosnang

Drohnenflüge in Mosnang dienen nur der eigenen Sache

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Toggenburg,

Wie die Gemeinde Mosnang berichtet, wird die gemeindeeigene Drohne nur für Verwaltungsgeschäfte oder Publikationen von Bildern im Mitteilungsblatt eingesetzt.

Das Zentrum der Gemeinde Mosnang.
Das Zentrum der Gemeinde Mosnang. - Nau.ch / Simone Imhof

Für die Dokumentation von Bildern für die Publikation im Mitteilungsblatt, aber auch für Verwaltungsgeschäfte besitzt die Gemeinde Mosnang eine Drohne.

Mario Schönenberger und Roland Schmid haben die vom Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) verlangten Zertifikate im Umgang mit Drohnen erworben.

Im Drohnenkurs wurden auch Rechte und Pflichten rund um das Drohnenfliegen vermittelt.

Vorbehalte gegenüber Drohnenflügen

Oftmals werden die Mitarbeitenden bei ihrer Arbeit angesprochen und es herrschen Vorbehalte gegenüber Drohnenflügen.

Die Mitarbeitenden der Gemeinde machen keine Fotos, welche die Privatsphäre von Einwohnern tangieren.

Bei den Aufnahmen wird möglichst nur das gewünschte Sujet ins Bild gerückt. Ist jemand privat von einer Aufnahme betroffen, gibt es eine vorherige Anfrage.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
19 Interaktionen
Stehlen verhindern
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR MOSNANG

Kantonspolizei St. Gallen
1 Interaktionen
Unbestimmt verletzt

MEHR AUS TOGGENBURG

Wildhaus
4 Interaktionen
Wildhaus SG
Raub mit Messer
12 Interaktionen
Bazenheid SG
Skilift
14 Interaktionen
«Mörder»-Sprayerei
Kantonspolizei St. Gallen.
Bütschwil SG