Ringgenberg (BE)

Ringgenberg BE: Fischzuchtanlage führt zu Geruchsbelästigung

Wie die Gemeinde Ringgenberg meldet, sind die bisherigen Massnahmen gegen die Geruchsbelästigung nicht erfolgreich verlaufen. An Optimierungen wird gearbeitet.

Fische
Fische in einem See. (Symbolbild) - Keystone

Nach der Inbetriebnahme der Fischzuchtanlage Piligrims der Avangard AquaKultur AG häufen sich Reklamationen über Geruchsemissionen im Gebiet Schöpfli/Säge.

Nicht nur die Bewohner der umliegenden Liegenschaften leiden unter der Geruchsbelästigung, auch die Anwohner an der Seestrasse sind davon betroffen.

Der Gemeinderat bedauert sehr, dass diese Geruchsbelästigung – trotz zahlreicher Begehungen und Gespräche mit den Betreibern der Fischzucht sowie den Kontrollen durch das kantonale Amt für Wasser und Abfall und den eingeleiteten Massnahmen – bisher nicht reduziert werden konnte.

Verbesserungen für das erste Halbjahr 2024

Weitere Optimierungen der fischzuchteigenen Abwasserreinigungsanlage sind in Vorbereitung und werden im ersten Halbjahr 2024 umgesetzt.

So hofft der Gemeinderat, dass die Problematik bald verbessert werden kann und er dankt der betroffenen Bevölkerung für die Geduld.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
16 Interaktionen
Stehlen verhindern
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR RINGGENBERG (BE)

Ringgenberg BE
berner feuerwehr
2 Interaktionen
In Ringgenberg BE

MEHR AUS OBERLAND

Adelboden-Lenk-Kandersteg
Adelboden
Bahnhof Steffisburg
Steffisburg
Thun BE
FC Thun Xamax
9 Interaktionen
Aarau patzt erneut