Herznach

Herznach-Ueken setzt auf Partnerschaft mit AEW Energie AG

Wie die Gemeinde Herznach-Ueken berichtet, wird die Betriebsführung von der Elektra Ueken per 1. Januar 2024 an die AEW Energie AG ausgelagert.

Die Gemeindeverwaltung Herznach.
Die Gemeindeverwaltung Herznach. - Nau.ch / Simone Imhof

Der Gemeinderat hat entschieden, ab 1. Januar 2024 die Betriebsführung von der Elektra Ueken an die AEW Energie AG auszulagern.

Die Kunden erhalten dann im Januar 2024 das letzte Mal von der Finanzverwaltung die entsprechenden Rechnungen.

Geändert wird auch die Abrechnungsperiode auf ein ganzes Kalenderjahr (1. Januar bis 31. Dezember).

Ablesungen nur noch einmal jährlich

Alle Kunden mit einer Photovoltaikanlage erhalten vier effektive Verbrauchsabrechnungen inklusive Gutschrift der Einspeisemengen.

Alle Zähler (exklusive Photovoltaikanlagen) werden künftig nur noch einmal jährlich im Dezember durch Paula Deiss abgelesen. Die Sommer-Ablesung entfällt.

Die Kunden der Elektra Ueken erhalten zukünftig drei Akontorechnungen (April, Juli und Oktober) und eine Jahresendabrechnung jeweils im Januar des Folgejahres.

Die erste Akontorechnung wird im April 2024 von der AEW Energie AG verschickt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
18 Interaktionen
Stehlen verhindern
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR HERZNACH

Herznach-Ueken
Gemeinde

MEHR AUS FRICKTAL

Kernkraftwerk Beznau
4 Interaktionen
Wieder in Betrieb
Tierpark Bad Zurzach
3 Interaktionen
Bad Zurzach AG
TC Frick
Tennis