Niederhelfenschwil

Niederhelfenschwil zieht Bilanz zur Hagelabwehr im Jahr 2022

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Flawil,

Wie die Gemeinde Niederhelfenschwil bekannt gibt, war die Hagelabwehr auch im Jahr 2022 wieder aktiv.

Blick auf die Gemeinde Niederhelfenschwil.
Blick auf die Gemeinde Niederhelfenschwil. - Nau.ch / Simone Imhof

Die Hagelabwehr trug somit bei, dass die Schäden durch die Witterung sich im erträglichen Rahmen hielten.

Obwohl vom 21. Juli bis am 24. August 2022 infolge der Trockenheit ein Feuerverbot im Freien bestand, wurden in der übrigen Zeit doch 36 Hagelraketen abgeschossen.

Insgesamt wurden für die Zone West total neun Alarme ausgelöst. Diese Schiessfreigaben erfolgten nach zeitlich begrenzter Schiesszeit und durch die Zustimmung der Skyguide in Zürich.

Die Grundschulung für Hagelraketenschützen findet statt

In diesem Jahr findet wieder eine Grundschulung für Hagelraketenschützen im Raum Niederbüren statt.

Es ist wünschenswert, wenn sich wieder eine bis zwei Personen für eine solche Funktion zur Verfügung stellen würden.

Selbstverständlich dürfen sich für diese Aufgabe auch weibliche Personen melden. Der Wohnstandort in der Gemeinde ist nicht von Bedeutung.

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
72 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
45 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR NIEDERHELFENSCHWIL

Niederhelfenschwil
300 Hühner
2 Interaktionen
300 Hühner verendet
Niederhelfenschwil
Gemeinde

MEHR AUS WIL

FC Wil
Zweimal geführt
Für 2024
Oberbüren
Oberbüren
Degersheim