Mönthal

Hundekot auf Wiesen und Gärten in Mönthal sorgt für Ärger

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Brugg,

Wie die Gemeinde Mönthal schreibt, sind die Hundehalter verpflichtet, den Kot ihrer Lieblinge immer aufzusammeln. Säckli gibt es auf der Gemeindeverwaltung.

Robidog
Robidog - Keystone

Es gibt Hundehalter die nach der Versäuberung ihres Hundes zuerst nach beobachtenden Personen Ausschau halten.

Fühlen sie sich beobachtet, wird der Hundekot aufgehoben, andernfalls bleibt er einfach liegen.

Aus diesem Grund gibt die Gemeindeverwaltung Mönthal nützliche Ratschläge auf den Weg mit.

Auf jeden Spaziergang mit dem Liebling ein Säcklein mitnehmen. So hat man immer ein Säcklein dabei.

Den Hundekot bitte nicht einfach liegen lassen

Es tut niemanden weh und die Zeit, welche man zum Umschauen braucht, kann genutzt werden, um den Hundekot korrekt einzusammeln.

Den Hundekot bitte nicht einfach liegen lassen. Verantwortungsvolles Handeln und Sorgfalt der Hundehalter werden von allen geschätzt und fördert die gegenseitige Toleranz.

Zudem weist die Gemeinde darauf hin, dass es gemäss Polizeireglement verboten ist, Hunde unbeaufsichtigt laufen zu lassen und die Hundehalter verpflichtet sind, den Hundekot einzusammeln und in die dafür bestimmten Behälter zu deponieren.

Bei Verstossen drohen Ordnungsbussen

Für die nicht Befolgung dieser gesetzlichen Bestimmung kann eine Ordnungsbusse durch die Regionalpolizei oder durch den Gemeinderat ausgestellt werden.

Hundekotsäckli können gratis zu den Schalteröffnungszeiten auf der Gemeindeverwaltung Mönthal bezogen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
5 Interaktionen
Stehlen verhindern
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR MöNTHAL

Mönthal
Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS BADEN

Geschwindigkeitskontrolle in Aargau
1 Interaktionen
Thalheim AG
Lino Schneider Baden-Endingen
Handball
44 Interaktionen
Ein Verletzter
Villnachern