Sicherheitsholzerei beim Berner Tierpark

Tierpark Bern
Tierpark Bern

Bern,

Geschwächte Bäume im Wald sind ein grosses Risiko.

Sicherheitsholzerei beim Berner Tierpark
Sicherheitsholzerei beim Berner Tierpark. - Tierpark Bern

Im Dählhölzliwald haben in den letzten Jahren zahlreiche Bäume gelitten. Grund sind überdurchschnittlich trockene Sommermonate sowie die zunehmende Hitze. Einige Bäume weisen darum sogenannte Trocknisschäden auf.

Das heisst, dass etwa ihr Wurzelwerk so geschwächt ist, dass die Baumkronen nicht mehr wie gewünscht mit Wasser und Nährstoffen versorgt werden können. Neben diesem Vitalitätsverlust macht geschwächten Bäumen oft auch Schädlingsbefall zu schaffen.

Rund um den Berner Tierpark sind einige Stellen mittlerweile zu einem Sicherheitsrisiko für Besucherinnen und Besucher, aber auch für die Tiere und Anlagen des Tierparks geworden. Der Forstbetrieb der Burgergemeinde Bern und der Tierpark Bern beseitigen darum regelmässig in und um das Dählhölzli gefährliche Bäume und Äste, die herunterzufallen drohen. Ab 7. Dezember passiert dies während rund einer Woche in und um die Wisentanlage sowie im Dählhölzli-Zoo.

Während der Arbeiten werden einzelne Waldwege vorübergehend gesperrt. Der Tierpark und die Burgergemeinde danken für das Verständnis dafür.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
334 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
44 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR AUS STADT BERN

YB Kuno Lauener
6 Interaktionen
Nach Cup-Aus
fc breitenrain
1 Interaktionen
FC Breitenrain Frauen
Telefonbetrug
Kanton Bern
Taucher
3 Interaktionen
In Bern