Wolf

Kanton Bern gibt Wolf im Simmental zum Abschuss frei

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der Kanton Bern hat den Abschuss eines Wolfes im Simmental freigegeben. In der Gemeinde Boltigen wurden zwischen 18. Juni und 8. Juli 2023 13 Schafe gerissen.

Wolf
Ein Wolf. (Symbolbild) - keystone

Mindestens sechs Tiere, die geschützt waren, sind innert vier Monaten gerissen worden, teilte die kantonale Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion am Dienstag, 18. Juli 2023, mit.

Damit sei die gesetzliche Vorgabe für den Abschuss eines Wolfs erfüllt.

Die gerissenen Tiere hätten zu einer Herde von 2200 Tieren gehört, die im Grenzgebiet der Kantone Bern und Freiburg gesömmert wird.

Die Herde sei behirtet und von vier Herdenschutzhunden begleitet gewesen. Der Abschuss eines Einzelwolfes unterliegt mehreren Auflagen.

Die Auflagen für den Abschuss

So sei der Perimeter auf das Sömmerungsgebiet Walop/Stierenbärgli (Gemeinde Boltigen) beschränkt.

Dieser Perimeter wird laut Communiqué auf die gesamte Gemeinde Boltigen sowie Oberwil im Simmental und Därstetten erweitert, falls es innert der Abschussperiode zu einem weiteren Riss kommt.

Zudem dürfe der Wolf nur geschossen werden, wenn sich dort Schafe oder Ziegen aufhielten. Damit soll verhindert werden, dass ein falsches Individuum erlegt wird.

Berechtigte Verbände dürfen eine Beschwerde einreichen

Die regierungsrätliche Verfügung war bis am 17. September 2023 befristet. Berechtigte Verbände dürfen eine Beschwerde gegen die Verfügung einreichen.

Die aufschiebende Wirkung würde der Beschwerde jedoch entzogen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
372 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
51 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR WOLF

2 Interaktionen
Nach Machtkampf
Bücher
Schriftsteller
Wolf
21 Interaktionen
Kein Aprilscherz!
Janus
3 Interaktionen
Basel

MEHR AUS STADT BERN

YB Kuno Lauener
6 Interaktionen
Nach Cup-Aus
fc breitenrain
1 Interaktionen
FC Breitenrain Frauen
Telefonbetrug
Kanton Bern
Taucher
3 Interaktionen
In Bern