Die Mitte Bern fordert Abbruch bei Farbsack-Trennsystem

Die Mitte Stadt Bern
Die Mitte Stadt Bern

Bern,

Die Mitte der Stadt Bern ist überrascht vom Entscheid des Gemeinderats, am Farbsack-Trennsystem festzuhalten, wenn auch auf freiwilliger Basis.

Farbsack-Trennsystem
Die umfassende Implementierung des Farbsack-Trennsystems verzögert sich in Bern. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Gemeinderat hält am Farbsack-Trennsystem fest, allerdings auf freiwilliger Basis.
  • Die Mitte der Stadt Bern kritisiert diesen Entscheid.
  • Die Einführung zweier paralleler Entsorgungssysteme sei teuer und nicht praktikabel.

Die Mitte der Stadt Bern zeigt sich in einer Medienmitteilung überrascht vom Entscheid des Gemeinderats, am Farbsack-Trennsystem festzuhalten, wenn auch auf freiwilliger Basis: «Ein Übungsabbruch wäre ehrlicher und seit Monaten überfällig. Die geplante Einführung zweier Entsorgungssysteme lehnt die Mitte Stadt Bern klar ab.»

Die Mitte könne in keiner Weise nachvollziehen, wieso der Gemeinderat am eigentlich gescheiterten Farbsack Trennsystem weiterhin festhalte. Auf die finanziellen und umsetzungstechnischen Risiken habe die Mitte bereits anlässlich der Abstimmung 2021 hingewiesen.

«Die bei der Implementierung des neuen Entsorgungssystem dann tatsächlich festgestellten logistischen und baurechtlichen Schwierigkeiten halten an. Die Projektarbeiten haben bereits Millionen an Steuergeldern verschlungen. Bis heute wurde rein gar nichts umgesetzt. Ein weiteres Beispiel, wie schlecht die Stadt sowohl im Planen als auch im Umsetzen ist», kommentiert Die Mitte.

Müllentsorgung Bern
Eine Farbsack-Sortieranlage in Bern: Die Stimmbevölkerung der Stadt hat am 28. November 2021 beschlossen, dass ein entsprechendes System eingeführt werden soll. Die Einführung des Systems wurde bereits mehrmals verschoben. (Archivbild) - Keystone

Das aktuelle Vorhaben des Gemeinderats, also das Farbsack-Trennsystem nur dort einzuführen, wo die Bewohnenden dies wünschten, und an den anderen Orten am alten System festzuhalten, lehne die Mitte entschieden ab. Die Einführung zweier paralleler Entsorgungssysteme bedeute für die Stadt Bern einen bürokratischen und finanziellen Mehraufwand und sei schlichtweg nicht praktikabel. «Aus unserer Sicht versucht der Gemeinderat ein von ihm lanciertes Projekt, welches bereits im Anfangsstadium aufgrund diverser Fehleinschätzungen zum Scheitern verurteilt war, durchzuzwängen. Ein Abbruch des Projekts wäre ehrlicher», so das Fazit der Mitte.

An dieser Stelle empfiehlt Die Mitte dem Gemeinderat getreu dem Motto «Back to the Roots» am herkömmlichen Entsorgungssystem in der Stadt Bern festzuhalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wetter
134 Interaktionen
25 Grad
boris becker
58 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR DIE MITTE

Politk
Edgar Oehler
5 Interaktionen
Ex-CVP-Nationalrat
Bundesrat
10 Interaktionen
Bundesratskandidaten
Mitte Rechnung Philipp Bregy
3 Interaktionen
Rechnung

MEHR AUS STADT BERN

Piratenpartei
1 Interaktionen
Neue Partei
yb
357 Interaktionen
VAR ist blind!
Easyjet
127 Interaktionen
Easyjet
Stadt Bern
Bern