Gurzelen

Biber ist am Sägeweiher in Gurzelen aktiv

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Gürbetal,

Wie die Gemeinde Gurzelen angibt, hält sich ein Biber im Bereich Sägeweiher auf. Die Bevölkerung ist aufgerufen, gesichtete Veränderungen durch Biber zu melden.

Das Schulhaus in Gurzelen.
Das Schulhaus in Gurzelen. - Nau.ch

Seit dem Sommer 2021 hält sich der Biber rege in Gurzelen auf. Besonders aktiv ist er zurzeit im Bereich des Sägeweihers. Das Treiben des Säugetiers bringt gewisse Gefahren mit sich. Resultate sind insbesondere angefressene Bäume, unterirdische Gräben oder auch durch Dämme verursachte Stauungen am Gewässer.

Die Gemeinde steht in laufendem Kontakt mit der kantonalen Wildhut und die Situation wird regelmässig vor Ort überprüft. Biber favorisieren langsame Fliessgewässer oder stehende Gewässer und benötigen eine Wassertiefe von circa 60 Zentimeter, damit die Eingänge zu ihren Bauten unter Wasser liegen und damit sie sicher schwimmen und bei Gefahr abtauchen können. Ist die Gewässertiefe nicht ausreichend, reguliert der Biber die Gewässer mit einem Damm.

Der Biber und sein Lebensraum sind gemäss dem Bundesgesetz über die Jagd und den Schutz wild lebender Säugetiere und Vögel geschützt. Wer Biberbauten entfernt oder den Lebensraum beeinträchtigt, macht sich strafbar. Der Gemeinderat bittet die Bevölkerung, sich bei gesichteten Veränderungen durch den Biber zu melden und sachdienliche Hinweise weiterzuleiten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
16 Interaktionen
Stehlen verhindern
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR GURZELEN

Kerzen Trauer
1 Interaktionen
Gurzelen BE

MEHR AUS AGGLO BERN

Symbolbild Chäsitzer
Chäsitzer Louf
Fussball
Fussball