Polizei geht mit gezielter Kontrolle gegen Fahrzeuglärm vor
Wegen Beschwerden über Fahrzeuglärm kontrollierte die Polizei am 25. April 2025 in Basel-St. Jakob 25 Fahrzeuge auf technische Mängel und Lärmverstösse.

Wie die Stadt Basel mitteilt, hat die Kantonspolizei Basel-Stadt aufgrund wiederholter Beschwerden aus der Bevölkerung über übermässigen Fahrzeuglärm am Freitagabend, 25. April 2025, eine grossangelegte Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei wurden 25 Fahrzeuge einer vertieften technischen Überprüfung unterzogen.
Verkehrsexperten der Verkehrspolizei, unterstützt durch Polizistinnen und Polizisten des Lernverbandes sowie technischen Fachkräften der Motorfahrzeugprüfstation beider Basel, kontrollierten gemeinsam den Verkehr im Bereich St. Jakob.
Sämtliche Fahrzeuge, die von der Autobahn A2 (Ausfahrt Basel-St. Jakob) oder der Gellertstrasse in Richtung St. Jakob fuhren, wurden einer ersten Triage unterzogen. Fahrzeuge, bei denen ein Verdacht auf technische Manipulationen oder Mängel bestand, wurden zur Kontrollstelle weitergeleitet und umfassend geprüft. Gleichzeitig wurde die Fahrfähigkeit der Fahrzeuglenker kontrolliert.
Bei einem Motorrad wurde die Weiterfahrt aufgrund gravierender technischer Mängel nicht gestattet, das Fahrzeug wurde sichergestellt. In einem weiteren Fall musste die Weiterfahrt unterbunden werden, weil der Fahrzeuglenker unter Drogeneinfluss stand.
Defekte, Lärm und Tuning
Im Verlauf der Kontrolle wurden verschiedene weitere Beanstandungen festgestellt: Ein Lenker verstiess gegen das Arbeits- und Ruhezeitgesetz, ein Fahrzeuge wies defekte oder nicht zugelassene Beleuchtungseinrichtungen auf, oder es wurde mangelhaftes Reifenmaterial oder lose Anbauteile entdeckt.
In einem Fall fehlte der vorgeschriebene Dezibel-Killer an den Auspuffanlagen. Zudem mussten Personenwagenlenker rapportiert werden, weil ihre Fahrzeuge einen nicht genehmigten Heckspoiler montiert hatten oder das Kontrollschild nicht korrekt angebracht sowie nicht betriebssichere Felgen montiert waren.
Die Kantonspolizei Basel-Stadt wird auch in Zukunft gezielte Verkehrskontrollen durchführen, um die Sicherheit auf den Strassen zu erhöhen und die Lärmbelastung für die Bevölkerung zu reduzieren.