Birmenstorf (AG)

Birmenstorf ruft zur Entfernung invasiver Pflanzen auf

Gemeinde Birmenstorf
Gemeinde Birmenstorf

Baden,

Wie die Gemeinde Birmenstorf berichtet, werden Bürger um Mithilfe bei der Bekämpfung von Neophyten gebeten. Die Sammelsäcke und das Entsorgen sind kostenlos.

Birmenstorf
Die Gemeinde Birmenstorf. (Archivbild) - Nau.ch / jpix.ch

Gebietsfremde invasive Pflanzen, sogenannten Neophyten, gelangen über verschiedene Wege in die hiesige Natur.

Einige invasive Arten breiten sich sehr schnell aus und verdrängen einheimische Pflanzenarten. Die Schäden und Beeinträchtigungen für das Ökosystem sind vielfältig.

Sie können ökologische Faktoren verändern, Funktionen einheimischer Ökosysteme beeinträchtigen oder Krankheiten und Parasiten übertragen.

Im Weiteren können Gesundheitsprobleme beim Menschen durch toxische oder allergene Stoffe ausgelöst werden.

Mithilfe der Bevölkerung

Über die Umweltschäden hinaus richten sie bei Land- und Waldwirtschaft, Gebäuden und Infrastrukturen ökonomische Schäden an. Bereits sind wieder invasive Pflanzen am Gedeihen.

Die Bevölkerung kann bei der Bekämpfung mithelfen und deren Grundstück von Neophyten befreien, um die Weiterverbreitung einzudämmen.

Dabei müssen die ungebetenen Pflanzen in geschlossenen Säcken analog dem Hauskehricht beseitigt werden.

Neophytensammelsäcke sind kostenlos

Neophytensammelsäcke sowie Informationsflyer können auf der Gemeindeverwaltung kostenlos bezogen werden.

Die gefüllten Neophytensammelsäcke dürfen gratis mit dem ordentlichen Hauskehricht mitgegeben werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
19 Interaktionen
Stehlen verhindern
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR BIRMENSTORF (AG)

Birmenstorf
Gemeinde
Bauarbeiter Figuren Strasse
Bauarbeiten

MEHR AUS BADEN

Geschwindigkeitskontrolle in Aargau
2 Interaktionen
Thalheim AG
Lino Schneider Baden-Endingen
Handball
44 Interaktionen
Ein Verletzter
Mönthal