Roggwil (TG)

Roggwil TG prüft mögliche Tempo-30-Strecke auf der Hubgasse

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Arbon,

Wie die Gemeinde Roggwil TG mitteilt, wird das Tiefbauamt mit Blick auf eine mögliche Einführung einer Tempo-30-Strecke auf der Hubgasse Verkehrsdaten erheben.

Tempo 30
Eltern in Wittenbach SG fordern Tempo 30. (Symbolbild) - Nau.ch / Simone Imhof

Beim Gemeinderat sind in den letzten Monaten mehrere Anfragen von Einwohnern betreffend die Erhöhung der Verkehrssicherheit auf der Hubgasse eingegangen.

Der Gemeinderat ist sich der unbefriedigenden Situation bewusst.

Bereits im Jahr 2016 haben das Tiefbauamt des Kantons Thurgau und der Gemeinderat ein Massnahmenkonzept für die Infrastruktur und den Betrieb des Verkehrs auf der Hubgasse erarbeiten lassen.

Von den vorgeschlagenen Lösungen wurde einzig die Einführung einer Einbahnregelung für Lastwagen sowie eine Geschwindigkeitsreduktion ohne bauliche Massnahmen als machbar eingestuft.

Landwirtschaftliche Transporte durch Hubgasse ebenfalls angestiegen

Umgesetzt wurde im Jahr 2018 lediglich die Einbahnregelung für Lastwagen, für eine Geschwindigkeitsreduktion bot der Kanton dazumal keine Hand.

Seit der Umsetzung der Einbahnregelung sind bereits fünf Jahre vergangen. In der Zwischenzeit hat die Verkehrsmenge zugenommen.

Zudem wird die Einbahnregelung häufig durch ortsunkundige LKW-Fahrer missachtet.

Auch die landwirtschaftlichen Transporte (diese sind von der Einbahnregelung ausgenommen) durch die Hubgasse nehmen zu.

Das Tiefbauamt wird aktuelle Verkehrsdaten erheben

Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2023 fährt neu das Postauto (Linie 207) am Morgen und Abend im Stundentakt durch die Hubgasse.

Aufgrund dieser veränderten Ausgangslage hat der Gemeinderat entschieden, nochmals Verhandlungen mit dem kantonalen Tiefbauamt betreffend die Einführung einer Tempo-30-Strecke auf dem engsten und kurvenreichsten Abschnitt der Hubgasse zu führen.

Das Tiefbauamt hat das Anliegen des Gemeinderates aufgenommen und wird in den nächsten Monaten die aktuellen Verkehrsdaten erheben.

Der Gemeinderat hofft, die Bevölkerung im Frühling 2024 über das weitere Vorgehen informieren zu können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
Schweizer staunt
Böögg
48 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR ROGGWIL (TG)

Tempo 30
2 Interaktionen
Gemeinde
Outdoor
1 Interaktionen
Mittelschwer verletzt
Mobilfunkanlage
Gemeinde
Schweizer Franken
2 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS THURGAU

Kollision
Zihlschlacht TG
Salenstein TG
4 Interaktionen
Zwei Verletzte
Bischofszell
5 Interaktionen
Münchwilen TG
Arbon Unfall
3 Interaktionen
Arbon TG