Über 40 Prozent der Dax-Vorstände sind Ingenieure oder Naturwissenschaftler

AFP
AFP

Deutschland,

In den Vorstände von Dax-Unternehmen sind Techniker und Naturwissenschaftler besonders stark vertreten: 41 Prozent der Vorstandsmitglieder hatten ein technisch-naturwissenschaftliches Studium absolviert, berichtete die «Welt am Sonntag» unter Berufung auf eine Auswertung der Ausbildungsprofile von 127 Dax-Vorständen durch die Personalberatung Heidrick & Struggles.

Ökonomie-Vorlesung an Uni Leipzig
Ökonomie-Vorlesung an Uni Leipzig - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Laut Auswertung von Personalberatung trägt fast die Hälfte einen Doktortitel.

Nur die Wirtschaftswissenschaftler waren mit 44 Prozent noch stärker in den Vorständen vertreten.

«In keiner anderen führenden Industrienation sitzen so viele Ingenieure und Naturwissenschaftler in den Vorständen der grossen Konzerne», sagte Christine Stimpel von Heidrick & Struggles der «WamS». «Dies hängt mit der Struktur der deutschen Wirtschaft zusammen, in der Maschinenbau, Automobilbau, Chemie und andere klassische Industrien nach wie vor den Ton angeben.»

Der Auswertung zufolge trägt zudem fast die Hälfte der untersuchten Dax-Vorstände einen Doktortitel. Beim Energiekonzern Eon sind sämtliche fünf Vorstände promoviert. Beim Rückversicherer Munich Re sind es sieben von acht, bei der Deutschen Börse vier von sechs.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
11 Interaktionen
«Täuschung»
Grönland
327 Interaktionen
Nach Spanien

MEHR IN NEWS

ESC
Während ESC
Blaulicht
Monte-Rosa-Manöver

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
14 Interaktionen
Deutschland
carsten maschmeyer
3 Interaktionen
«Hart aber fair»
Porsche
2 Interaktionen
Sportwagenbauer
Lufthansa
Tiefrote Zahlen