Sergio Ermotti

Sergio Ermotti wundert sich über Kritik an Millionengehalt

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

Zürich,

UBS-Chef Sergio Ermotti äussert sich im Migros-Magazin zu seinem umstrittenen 14,4-Millionen-Lohn. Er verteidigt die Höhe und betont seinen Wert für die Bank.

Sergio Ermotti hat Spass
UBS-Chefbanker Sergio Ermotti sieht keinen Grund zur Kritik an seinem Millionengehalt. (Archivbild) - Keystone

Sergio Ermotti, CEO der UBS, hat in einem aktuellen Interview mit dem «Migros-Magazin» Stellung zu seinem vieldiskutierten Gehalt bezogen. «Ich kenne den Wert des Geldes und verstehe, dass mein heutiger Lohn vielen nicht normal erscheint», wird Ermotti zitiert.

Der Bankenchef erhielt für neun Monate Arbeit 14,4 Millionen Franken, wie die «Aargauer Zeitung» berichtete. Dies löste heftige Kritik aus, der der «Leader des Jahres» der «Handelszeitung» im Interview mit Unverständnis begegnet:

«Manchmal frage ich mich schon, warum hohe Löhne in der Wirtschaft so viel Aufmerksamkeit erhalten», so Sergio Ermotti. In Sport und Entertainment seien dieselben Summen schliesslich «kein Thema».

Sergio Ermotti verweist auf leistungsbezogenes Gehalt

Die hohe Vergütung war in der Vergangenheit auf breite Ablehnung gestossen. FDP-Präsident Thierry Burkart bezeichnete sie als «anmassenden Boni-Exzess», wie «Watson» berichtet.

Burkhart Twitter Sergio Ermotti
FDP-Mann Thierry Burkhart polterte online gegen das Millionensalär von Sergio Ermotti. - x.com/@ThierryBurkhart

Auch SP-Co-Präsident Cédric Wermuth hatte das Gehalt scharf kritisiert. Er nannte es «jenseits von Gut und Böse», so die «Aargauer Zeitung».

Ermotti verweist im «Migros-Magazin» darauf, ebenso wie seine Konkurrenten und anhand seiner Leistung bezahlt zu werden. Der fraglichen Summe hätten der Verwaltungsrat und 90 Prozent der Aktionäre zugestimmt.

Zeit Jahrzehnten auf dem Parkett aktiv

Sergio Ermotti wurde 1960 in Lugano geboren und begann seine Karriere als Wertpapierhändler bei Cornèr Bank. 1985 wechselte er zur Citibank, 1987 ging Ermotti zur Merrill Lynch, wo er verschiedene Führungspositionen innehatte.

Findest du das 14,4-Millionen-Franken-Salär von Sergio Ermotti angemessen?

2005 wurde der Banker Mitglied der Konzernleitung bei UniCredit. 2011 wurde er zum Leiter Europa, Nahost und Afrika der UBS und zum CEO ad interim ernannt.

2012 wurde Ermotti offiziell zum CEO der UBS bestellt, 2020 verliess er die Bank, kehrte aber 2023 zurück. Ermotti leitet nun die Integration der Crédit Suisse.

Kommentare

User #5447 (nicht angemeldet)

Neid muss man sich erarbeiten. Was der CEO verdient, bestimmt der VR bzw. der Vergütungsausschuss.. Wenn sich die Politik da einmischt, ist der Sitz der Bank nachher im Ausland. Ich gönne dem CEO sein Gehalt, schön , dass es in der Scheeiz noch möglich ist, vom Lehrling so aufzusteigen. Wir haben zu viele Studierte und zu wenig intelligente Leute.

User #7542 (nicht angemeldet)

Früher gab es noch Bankbeamter, Bankangestellte usw. Heute gibt es nur noch Abzocker.

Weiterlesen

Porträt Sergio Ermotti
14 Interaktionen
Preisverleihung
sergio ermotti
295 Interaktionen
«Anmassend»
Sergio Ermotti UBS CS
1 Interaktionen
Zürich
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR SERGIO ERMOTTI

Sergio Ermotti treibt Fusion von UBS und Credit Suisse voran
4 Interaktionen
UBS und Credit Suisse
Sergio Ermotti
15 Interaktionen
UBS-Chef
sergio ermotti
171 Interaktionen
«Armutsbekämpfung»
Sergio Ermotti UBS
204 Interaktionen
Neuer UBS-CEO

MEHR AUS STADT ZüRICH

S-Bahn
32 Interaktionen
Zürichsee
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten
Sechseläuten
18 Interaktionen
Zürich
Wohnungsbrand
In Zürich