Leistungsbilanz weist im ersten Quartal erneut hohen Überschuss aus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Im ersten Quartal 2023 ist bei der Schweizer Volkswirtschaft ein hoher Leistungsbilanz-Überschuss verzeichnet worden. Dieser beträgt 16 Milliarden Franken.

snb
Die Schweizerische Nationalbank verkündet einen Leistungsbilanz-Überschuss. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/ANTHONY ANEX

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Leistungsbilanz-Überschuss der Schweizer Volkswirtschaft ist im Q1 besonders hoch.
  • Er beträgt rund 16 Milliarden Franken.

Die Schweizer Volkswirtschaft hat im ersten Quartal 2023 einmal mehr einen hohen Leistungsbilanz-Überschuss erzielt. Von Januar bis März hat die Schweiz 16,0 Milliarden Franken mehr eingenommen als ausgegeben. Das gab die Schweizerische Nationalbank (SNB) am Freitag bekannt.

Gegenüber dem noch höheren Vorjahreswert fiel der Überschuss dabei um rund 5 Milliarden geringer aus. Dieser Rückgang sei breit abgestützt, hält die SNB fest.

Hoher Überschuss aus Stärke der Volkswirtschaft

Sowohl der Warenhandel als auch die Primär- und Sekundäreinkommen hätten zu der Verringerung des Leistungsbilanzsaldos beigetragen. Der Saldo des Dienstleistungshandels blieb derweil unverändert. Aufgrund der Einführung einer neuen Erhebung zur Leistungsbilanz geht die SNB davon aus, dass die Daten zum 1. Quartal zu einem späteren Zeitpunkt in einem grösseren Ausmass als üblich revidiert werden.

In der Leistungsbilanz werden alle Einnahmen und Ausgaben einer Volkswirtschaft erfasst. Wobei neben dem Warenhandel auch der Handel mit Dienstleistungen (Tourismus etc.), Arbeits- und Kapitaleinkommen sowie laufende Übertragungen dazu gezählt werden. Ein hoher Überschuss gilt als Zeichen der Stärke einer Volkswirtschaft.

Kommentare

Weiterlesen

credit suisse bankd
3 Interaktionen
Bankenstatistik
energiekrise heizung
19 Interaktionen
Warmes Wetter
snb
69 Interaktionen
«Inflationsdruck»
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR AUS STADT BERN

Bundesplatz
5 Interaktionen
Wichtigster Platz
YB Kuno Lauener
6 Interaktionen
Nach Cup-Aus
fc breitenrain
1 Interaktionen
FC Breitenrain Frauen
Telefonbetrug
Kanton Bern