Kryptowährungen im Sinkflug: Bitcoin und Co. verlieren an Wert

Der Kryptomarkt zeigt deutliche Verluste. Bitcoin, Ethereum, Solana und andere Kryptowährungen verlieren massiv an Wert. Anleger sind alarmiert.

Bitcoin Verlust Symbolbild
Am Sonntag fiel der Bitcoin. (Symbolbild) - pexels

Der Kryptomarkt steht unter Druck. Bitcoin fiel am Sonntag auf 82'568 US-Dollar (72562,82 Franken). Nachdem er am Freitag noch über 90'000 US-Dollar (rund 79'000 Franken) notierte.

Laut «Boerse.de» sorgten Details zur geplanten US-Reserve für Digitalwährungen für Unsicherheit bei Anlegern. Die Einführung dieser Reserve wurde von US-Präsident Donald Trump angeordnet, jedoch ohne klare Expansionspläne.

Dies führte zu Zurückhaltung bei riskanten Anlageklassen.

Schwächephase für Bitcoin und Altcoins

Auch andere Kryptowährungen wie Ethereum (-4,89 Prozent), Solana (-3,75 Prozent) und Dogecoin (-8,85 Prozent) verzeichneten deutliche Verluste.

Bitcoin und Co Symbolbild
Die geplante US-Reserve für Bitcoin und Co. sorgt für Unsicherheit. (Symbolbild) - pexels

Cardano verlor 6,37 Prozent, während Ripple um 6,62 Prozent nachgab. Diese Entwicklungen spiegeln die allgemeine Unsicherheit auf den Märkten wider.

Gründe für den Kursrückgang

Ein Hauptgrund für den Kursverfall ist die Ankündigung der US-Digitalwährungsreserve. Bitcoin und andere Kryptowährungen sollen in diese Reserve aufgenommen werden, jedoch ohne aktive Erweiterung der Bestände.

Experten sehen hierin ein gemischtes Signal: Einerseits wird die Bedeutung von Kryptowährungen anerkannt, andererseits fehlen konkrete Wachstumsstrategien.

Handelskonflikte setzen Bitcoin unter Druck

Zusätzlich belasten internationale Handelsstreitigkeiten die Stimmung an den Finanzmärkten. Diese Konflikte führen zu einer Flucht aus riskanten Anlagen wie Kryptowährungen.

Bitcoin
Internationale Spannungen belasten die Finanzmärkte. (Symbolbild) - keystone

Laut «finanzen.net» hat dies den Bitcoin-Kurs in der vergangenen Woche gedrückt. Er sank von über 96'000 (rund 84'000 Franken) auf unter 80'000 US-Dollar (rund 70'000 Franken).

Auswirkungen auf den Markt

Die Unsicherheiten zeigen sich auch bei kleineren Kryptowährungen wie Verge (-8,85 Prozent) und IOTA (-7,81 Prozent).

Selbst etablierte Coins wie Litecoin (-1,83 Prozent) und Dash (-6,21 Prozent) sind betroffen. Die Volatilität bleibt hoch, was Anleger verunsichert.

Investierst du in Krypto?

Experten raten zur Vorsicht. Die langfristigen Auswirkungen der US-Politik auf den Kryptomarkt sind schwer abzuschätzen.

Kommentare

User #1887 (nicht angemeldet)

Gut so ich mache mein geld mit währungen nicht mit drogenkryptos

User #5559 (nicht angemeldet)

Heute Montagnachmittag fiel der Bitcoin unter 70'000, also auf den Stand von November 2024. Langsam verlöscht das Strohfeuer wieder. Nachdenken hilft.

Weiterlesen

5 Interaktionen
Nach Kurssprung
Bitcoin
1 Interaktionen
USA
Donald Trump
36 Interaktionen
Bitcoin und Co.
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Donald Trump
«Mit Besorgnis»
Handschellen
Strengelbach AG
Kollegium Schwyz
Schwyz
Selbstunfall in Herisau.
Ins Spital gebracht

MEHR BITCOIN

bitcoin
1 Interaktionen
Nach Atkins-Ernennung
Bitcoin
1 Interaktionen
Trump gegen Powell
bitcoin dollar scheine symbol
6 Interaktionen
Neuer Höchststand
Spar Zug
10 Interaktionen
Krypto an der Kasse

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Rupert Grint
1 Interaktionen
«Harry Potter»-Star
Liverpool
1 Interaktionen
Slot singt für Klopp
Transmenschen
9 Interaktionen
Britische Kommission
camilla king charles
40 Interaktionen
«Sexy Beine»