Inflation

Inflation sinkt im Juni unter 2 Prozent

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die Teuerung in der Schweiz ist im Juni erneut klar zurückgegangen. Sie liegt nun erstmals seit Januar 2022 unter der 2-Prozent-Marke.

inflation
Inflation und Konsumflaute: Unsicherheit prägt auch dieses Jahr im Einzelhandel. - Bernd Wüstneck/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Teuerung in der Schweiz ist im Juni auf unter 2 Prozent gesunken.
  • Konkret sank die Jahresinflation im Juni 2023 auf 1,7 von 2,2 Prozent im Mai.
  • Es ist der tiefste Wert seit Januar 2022.

Konkret sank die Jahresinflation im Juni 2023 auf 1,7 von 2,2 Prozent im Mai. Das teilte das Bundesamt für Statistik (BFS) am Montag mit. In den ersten beiden Monaten war sie noch wegen höherer Strom- und Flugpreise bis auf 3,4 Prozent angestiegen. Seither geht es steil abwärts.

Der Rückgang war so erwartet worden. Von AWP befragte Ökonomen hatten einen Wert zwischen 1,6 und 1,9 Prozent geschätzt.

Die Inlandgüter kosteten im Juni allerdings noch immer 2,3 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, die Importgüter 0,1 Prozent weniger. Die Kerninflation, welche die volatilen Güter wie Nahrungsmittel, Energie und Treibstoffe ausschliesst, sank auf 1,8 von 1,9 Prozent.

Sparen Sie wegen der Inflation?

Im Vergleich zum Vormonat stieg der Landesindex der Konsumentenpreise (CPI) um 0,1 Prozent auf 106,3 Punkte. Von AWP befragte Analysten hatten hier einen Wert zwischen 0,0 und +0,3 Prozent geschätzt.

Laut BFS war der leichte Anstieg auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, unter anderem auf höhere Preise für Frucht- und Kohlgemüse. Ebenfalls angestiegen seien die Preise für die Hotellerie sowie die Miete von privaten Verkehrsmitteln. Die Preise für den Luftverkehr und Steinobst sind laut den Angaben hingegen gesunken, ebenso jene für Benzin und Diesel.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Inflation
231 Interaktionen
«Für Eigenheim»
Inflation
252 Interaktionen
Steigende Preise
ferien
132 Interaktionen
Trotz Inflation!
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR INFLATION

europa euro geldbeutel symbolbild
1 Interaktionen
Laut Experten
Portemonnaie Franken Inflation
2 Interaktionen
Im Jahr 2024
Inflationsrate
Eurostat-Statistik
US Dollar
2 Interaktionen
Daten

MEHR AUS STADT ZüRICH

Fussball-Talk
1 Interaktionen
Fotos auf Insta
Böögg Sechseläuten Zürich
2 Interaktionen
Sechseläuten
-
22 Interaktionen
«Demütigend»
Velovorzugsroute
5 Interaktionen
Zürich