Google

Google Maps zeigt klimafreundliche Routen in der Schweiz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

In Google Maps kann seit neuem auch die umweltfreundlichste Route berechnet werden. Das Feature ist jetzt auch in der Schweiz verfügbar.

Google Maps klimafreundliche Routen
Die klimafreundlichen Routen in Google Maps gibt es jetzt auch in der Schweiz. - Google

Das Wichtigste in Kürze

  • Google Maps zeigt seit geraumer Zeit in einigen Ländern klimafreundliche Routen an.
  • Jetzt können umweltfreundliche Routen auch in der Schweiz abgerufen werden.

Seit einigen Wochen können in einigen Ländern neben den schnellsten, auch die sparsamsten Routen in Google Maps angezeigt werden. Hierzulande blieb dieses Feature jedoch vorerst noch aus. Jetzt reagiert der Internet-Dienst auch auf das zunehmende Bedürfnis von Schweizerinnen und Schweizern, klimafreundlich zu leben.

In Anbetracht der drohenden Energieknappheit überlege sich die Schweizer Bevölkerung, auf Velo, Bus oder Zug umzusteigen, wie Google Schweiz schreibt. Entsprechend lanciert Google nun Karten mit Routen des geringsten Verbrauchs.

Google Maps Symbolbild
Google Maps läuft auf einem Smartphone. (Symbolbild) - Pixabay

Nutzer können CO2-Ausstoss mit Google Maps verringern

Mit wenigen Klicks kann der eigene Fahrzeug-Typ hinterlegt werden. In der Folge wird die relative Kraftstoffersparnis und der Zeitunterschied zwischen den beiden Routen angezeigt. So können Nutzerinnen und Nutzer nebst der Verringerung des CO2-Ausstosses auch noch eine Kostenersparnis für den Kraftstoff erzielen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

trump atomwaffen
29 Interaktionen
«Verstösse»
Zürich
133 Interaktionen
Um Energie zu sparen
39 Interaktionen
Bald auch bei uns?
spusu
Handy-Abos

MEHR GOOGLE

chatgpt
Konkurrenz zu Google
cookies google
2 Interaktionen
Chrome
chrome os update
Anwendungen
Google Pixel 9a
8 Interaktionen
Lohnt es sich?

MEHR AUS STADT ZüRICH

üetliberg
74 Jahre alt
schwägalp
Zürich
Sechseläuten
59 Interaktionen
Sechseläuten
Bildschirm Hacker Schweiz Flagge
2 Interaktionen
Politik