EuGH-Urteil zur Löschung von Suchergebnissen im Internet

AFP
AFP

Luxemburg,

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) verkündet am Dienstag (09.30 Uhr) ein Urteil zu den Rechten von EU-Bürgern auf Löschung von Informationen aus den Ergebnislisten von Suchmaschinenbetreibern wie Google.

google
Google-Logo auf einem Bildschirm. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Das nun erwartete Urteil soll die damalige Entscheidung präzisieren, wonach Suchmaschinenbetreiber auf Antrag Informationen aus ihren Suchergebnissen streichen müssen, wenn diese Angaben die Persönlichkeitsrechte von Betroffenen verletzen..

Die Luxemburger Richter müssen darüber entscheiden, unter welchen Voraussetzungen die Unternehmen dazu verpflichtet sind. Der EuGH hatte bereits im Jahr 2014 das «Recht auf Vergessenwerden» im Internet gestärkt. (Az. C-136/17 G.C. u.a.)

Das nun erwartete Urteil soll die damalige Entscheidung präzisieren, wonach Suchmaschinenbetreiber auf Antrag Informationen aus ihren Suchergebnissen streichen müssen, wenn diese Angaben die Persönlichkeitsrechte von Betroffenen verletzen. Der französische Staatsrat rief nun den EuGH zur genaueren Auslegung dieser Verpflichtung an. Zudem geht es darum, ob eine solche Löschungspflicht auf die EU begrenzt ist. Hintergrund sind mehrere Klagen von Bürgern, die die Löschung bestimmter Links erreichen wollen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
27 Interaktionen
Betroffener sicher
a
9 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN NEWS

züricher ausflugsbeiz
Ausflugsbeiz
Bundesplatz
4 Interaktionen
Wichtigster Platz
brunschweiger kolumne
1 Interaktionen
LGBT-Kolumnistin
Auch Kinder

MEHR AUS LUXEMBURG

Inflationsrate
Eurostat-Statistik
gaza
12 Interaktionen
Wiederaufbau
Wladimir Putin
Nach Sumy-Angriff
sefcovic
8 Interaktionen
Drohkulisse