Boeing

Boeing plant gigantische Kapitalerhöhung

Anna Mikulics
Anna Mikulics

USA,

Boeing plant eine Finanzerhöhung von 15 Milliarden US-Dollar. Das soll die Herabstufung ihres Kreditratings auf Ramschniveau verhindern.

boeing logo neben aktientrends
Boeing streibt eine sehr hohe Kapitalerhöhung an. - keystone

Der angeschlagene Flugzeughersteller Boeing steht vor einer massiven Kapitalerhöhung. Laut mehreren Medienberichten plant das Unternehmen, bereits am Montag eine Finanzierungsrunde über 15 Milliarden US-Dollar zu starten.

Diese soll dem Konzern helfen, seine Liquidität zu verbessern. Der Gesamtbetrag könnte dabei noch steigen, abhängig vom Investoreninteresse, wie «Bloomberg» berichtet.

Die Finanzierung soll sowohl aus Aktien als auch aus Wandelanleihen bestehen.

Boeing auf Ramschniveau?

Die Entscheidung zur Kapitalerhöhung ist eine Reaktion auf eine Ankündigung der drei grossen Ratingagenturen S&P, Moody's und Fitch. Diese haben gedroht, Boeing auf Ramschniveau herabzustufen, falls das Unternehmen neue Schulden aufnehme.

Bist du schon einmal mit einem Flugzeug von Boeing geflogen?

Laut «Reuters» hat Boeing die Genehmigung der Börsenaufsicht SEC erhalten, «bis zu 25 Milliarden Dollar durch Aktien- und Schuldverschreibungen» aufzunehmen.

Dies soll dem Unternehmen helfen, eine mögliche Herabstufung seines Kreditratings auf Ramschniveau zu vermeiden.

Viele Herausforderungen für Flugzeugbauer

Die geplante Finanzierungsrunde kommt zu einem kritischen Zeitpunkt für den Flugzeugbauer. Das Unternehmen kämpft derzeit mit mehreren Herausforderungen, die seine Finanzen belasten.

Ein wesentlicher Faktor ist der anhaltende Streik von über 30'000 Mitarbeitern. «Investing.com» berichtet, dass dieser Streik «das Unternehmen seit über einem Monat Geld kostet».

mitarbeitenden von boeing streiken
Über 30'000 Mitarbeitende von Boeing streiken seit längerer Zeit. - keystone

Zudem hat Boeing kürzlich einen «Quartalsverlust von 6 Milliarden Dollar» vermeldet, wie «Reuters» schreibt.

Auch die Nachwirkungen früherer Probleme belasten das Unternehmen weiterhin. «Bloomberg» erwähnt die verstärkte behördliche Kontrolle der Sicherheitsstandards nach einem Vorfall mit einer Alaska Airlines Maschine Anfang des Jahres.

Investoren interessiert an Boeing

Die Ankündigung der Kapitalerhöhung hat bereits Reaktionen ausgelöst. «Nasdaq.com» berichtet, dass die Finanzierungsrunde scheinbar auf grosses Interesse bei Investoren trifft.

Gleichzeitig plant der Flugzeugbauer laut «Reuters», «seine Belegschaft um 17'000 Stellen zu reduzieren, was 10% seiner weltweiten Mitarbeiter entspricht». Dies zeigt die Dringlichkeit der finanziellen Situation des Unternehmens.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3655 (nicht angemeldet)

Bern hat unsere 50 Milliarden AHV Gelder nach Amerika geschoben, kann das Geld ja in die Boeing fliessen. Macht keinen Unterschied ob sie Boing verliert, der Bund verschenkt oder veruntreut.

Weiterlesen

boeing
3 Interaktionen
Schulden
boeing
5 Interaktionen
Boeing
2 Interaktionen
Mit 737 Max
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Farbdosen auf dem Boden.
Festgenommen
ukraine krieg
Russland und Ukraine
Mikrofon
Im Oldtimer
Kantonspolizei Basel-Landschaft.
Aesch BL

MEHR BOEING

Boeing
1 Interaktionen
Aufwind
China Boeing
7 Interaktionen
Handelskrieg
Boeing 737 Max
1 Interaktionen
Anhörung
Airbus BOC Aviation Flugzeuge
2 Interaktionen
Grossauftrag

MEHR AUS USA

Impfpflicht
24 Interaktionen
In den USA
Florida
Ermittlungen
NHL
Trotz Meier-Streich
Cyndi Lauper
Sieben Interpreten