Adecco

Adecco kann sowohl mit Harris als auch mit Trump leben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Das Management des Schweizer Personaldienstleisters Adecco zeigt sich unbeeindruckt von den US-Wahlen.

Adecco
Das Management des Personaldienstleisters Adecco zeigt sich optimistisch, was die Stabilität und das Wachstumspotenzial des US-Marktes betrifft. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY

Die US-Wahlen vom Dienstag bereiten dem Management des Schweizer Personaldienstleisters Adecco Group keine Sorgen – egal ob nun Donald Trump oder Kamala Harris gewinnt. In einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur AWP zeigte sich CEO Denis Machuel optimistisch, was die Stabilität und das Wachstumspotenzial des US-Marktes betrifft – unabhängig von der politischen Ausrichtung der künftigen Regierung.

«Wir haben Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Regierungen und deren Politik», betonte Machuel. Er machte ausserdem deutlich, dass die lokalen politischen Rahmenbedingungen in den einzelnen US-Bundesstaaten oft einen grösseren Einfluss auf das Geschäft von Adecco haben als nationale Vorgaben der Regierung in Washington. «Unabhängig davon, wer an die Macht kommt, bleiben die USA ein äusserst attraktiver Markt», fügte der Manager hinzu.

Kommentare

Weiterlesen

Adecco
Adecco Group
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR ADECCO

adecco
2 Interaktionen
Minus 4 Prozent
adecco
3 Interaktionen
Aktienverkauf hält an
the Adecco group Anleihe
Herausforderungen
Umsatzzahlen

MEHR AUS STADT ZüRICH

Böögg
14 Interaktionen
Bei Bucheli
S-Bahn
38 Interaktionen
Zürichsee
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten
Sechseläuten
18 Interaktionen
Zürich