Sechseläuten

Der Böögg soll trotz Corona brennen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Trotz abgesagtem Sechseläuten soll der Böögg verbrannt werden. Dies soll ohne Zuschauer, aber mit Live-Übertragung im Fernsehen geschehen.

böögg
Die Schonfrist ist vorbei: Nach der coronabedingten Absage des Sechseläuten 2020 soll dieses Jahr wenigstens ein Böögg verbrannt werden. Ohne Zuschauer, aber mit TV-Übertragung. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein möglicher Standort für die alternative Böögg-Verbrennung wird derzeit gesucht.
  • Der Sechseläutenplatz kommt als Durchführungsort nicht infrage.

Das Zürcher Sechseläuten kann wegen der Corona-Pandemie dieses Jahr bereits zum zweiten Mal nicht stattfinden. Der Böögg soll aber trotzdem verbrannt werden. Ohne Zuschauer, aber mit Live-Übertragung im Fernsehen.

Ein möglicher Standort für die alternative Böögg-Verbrennung werde derzeit gesucht, teilte das Zentralkomitee der Zünfte Zürichs (ZZZ) am Montag mit. Der Sechseläutenplatz, wo der Zürcher Traditionsanlass überlichweise stattfindet, komme als Durchführungsort nicht infrage.

Der Standort könne auch ausserhalb des Kantons Zürich liegen. Die Übertragung soll am Montag, 19. April um 18 Uhr auf SRF erfolgen.

Nach über einem mit dem Coronavirus und vielen Einschränkungen wolle man mit der Bööggverbrennung einen Lichtblick schaffen.

Kommentare

Weiterlesen

Sechseläuten zunft coronavirus böögg
43 Interaktionen
Kein Sechseläuten
Sechseläuten zunft coronavirus böögg
2 Interaktionen
Feuerbrauch
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR SECHSELäUTEN

Sechseläuten
72 Interaktionen
Sechseläuten
Böögg
111 Interaktionen
Bei Bucheli
Sechseläuten
19 Interaktionen
Zürich
Zunft Sechseläuten
6 Interaktionen
Aber nur Töchter

MEHR AUS STADT ZüRICH

Universität Zürich
8 Interaktionen
«Täuschung»
Zürich
1 Interaktionen
Ab 1. Juli
assistenzärzte maximalstunden
1 Interaktionen
Limit
schwägalp
1 Interaktionen
Zürich